Kopfgrafik Umwelt und Klimaschutz

Quelle: HkD

Umwelt- und Klimaschutz

Umwelt- und Klimaschutz geht alle an – das gilt für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in der Umsetzung ebenso wie in der inhaltlichen Arbeit. Wir stehen beratend für alle Anfragen im Bereich Ökologie und Bewahrung der Schöpfung zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir die vielfältige regionale und lokale Umweltschutzarbeit in unserer Landeskirche.

Herzlich Willkommen

09. Dezember 2021

Mehr Artenschutz an kirchlichen Gebäuden

Das im Mai 2021 gestartete Projekt BiCK „BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden“ der Landeskirche Hannovers fördert in den kommenden fünf Jahren Kirchengemeinden, die sich für mehr Biodiversität ...

24. September 2021

Umwelttag 2021 Biologische Vielfalt auf Kirchenland: Grundstücke, Friedhöfe, Pachtland nachhaltig nutzen

Seit 2000 Jahren ist die Sorge um Mitmenschen, um ihr Wohl und ihr Heil, wesentlicher Teil des Selbstverständnisses von Christ*innen. Je stärker andere Mitgeschöpfe in ihrer Existenz oder ihrem ...

23. September 2021
GHLogoQuadrat

Digitaler Infoabend zum Grünen Hahn

Am Dienstag, den 12. Oktober 2021 von 19.00 - 20.30 Uhr laden wir Sie sehr herzlich zu einem Infoabend über das Umweltmanagementsystem Der Grüne Hahn ein. Dieses Umweltmanagementsystem ist direkt ...

31. August 2021
Carsten Pohlmann , 25.07.2021, Bad Rothenfelde

Landschaftswerte: Abschlussveranstaltungen auf den neun teilnehmenden Friedhöfen

Widersprechen sich Bewirtschaftung und naturnahe Gestaltung auf einem Friedhof? Im Rahmen unseres Pilotprojekts "Landschaftswerte - Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen" wurden Lösungen für ...

30. Juni 2021
Klimapilgerweg 2021

Klimapilgern

Die Klimapilgernden machen sich nach alter Tradition auf Schusters Rappen auf ihren langen Weg durch Deutschland und Europa und setzen dabei ein starkes Signal für mehr Klimaschutz und mehr ...

30. Mai 2021
Logo Diakonie Deutschland

Aufruf der Diakonie Deutschland zur Bundestagswahl 2021

Die Diakonie Deutschland fordert in einem Aufruf anlässlich der Bundestagswahl 2021 die Integration von sozialer Rücksichtnahme (oder besser von Gerechtigkeit) in die Klimaschutzpolitik. Lesen ...

21. Mai 2021

Zuschüsse für biologische Vielfalt in Kirchengemeinden

Unter dem Titel „Biodiversitätscheck in Kirchengemeinden (BICK)“ startete im April 2021 das neue Projekt zur Förderung der biologischen Vielfalt in den Kirchengemeinden. Im Rahmen des Projektes ...

04. Mai 2021

Bewahrung der Schöpfung auf Kirchenland

Knapp 80 Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland nahmen an der digitalen Podiumsdiskussion „Bewahrung der Schöpfung auf Kirchenland“ teil. Die Kurzvorträge der drei Referenten Dr. Jan Menkhaus, ...

03. Mai 2021

Lastenräder in Kitas überzeugen und werden von der Landeskirche und der Diakonie weitergefördert

Der Erfolg des Kita-Lastenradprojektes wird durch eine neue Förderung der Landeskirche über das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. gewürdigt und weitere Lastenräder für ...

27. April 2021
GHLogoQuadrat

Digitaler Infoabend zum Grünen Hahn

Am Montag den 17.Mai 2021 von 19.00 - 20.30 Uhr laden wir sie sehr herzlich zu einem Infoabend über das Umweltmanagementsystem Der Grüne Hahn ein. Dieses Umweltmanagementsystem ist direkt für ...