kopfgrafik_transp_zu_weiss_umwelt_dreifach_III

Quelle: HkD

Umwelt- und Klimaschutz

Umwelt- und Klimaschutz geht alle an – das gilt für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in der Umsetzung ebenso wie in der inhaltlichen Arbeit. Wir stehen beratend für alle Anfragen im Bereich Ökologie und Bewahrung der Schöpfung zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir die vielfältige regionale und lokale Umweltschutzarbeit in unserer Landeskirche.

Herzlich Willkommen

25. Februar 2021
Garten_Hecke_Mona Gharib

Letztes Wochenende zum Heckenschneiden

Am kommenden Wochenende steht die letzte Gelegenheit vor der Tür Hecken und lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze zu schneiden oder „auf Stock“ zu setzen. Laut Bundesnaturschutzgesetz, ...

24. Februar 2021

Voraussetzungen für Wärmewende bei kirchlichen Gebäuden

Die Landessynode befasste sich auf Ihrer Tagung vom November 2020 mit den Klimaschutzbemühungen der Landeskirche. Sie benannte wesentliche Voraussetzungen, damit kirchliche Gebäude 2050 ...

Macht Klimafasten Sinn?

21-02-17-Karnagel_Klimafasten

„Wir verzichten gerade auf so vieles durch die Corona-Pandemie, müssen wir jetzt auch noch Fasten?“ Über Sinn und Notwendigkeit des Klimafastens diskutierte Maria Karnagel, Umweltreferentin im Haus kirchlicher Dienste und Projektkoordinatorin für das Klimafasten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, mit weiteren Experten gestern auf NDR Info in der Sendung „Redezeit“. Mit im Studio waren Tanja Loitz, Geschäftsführerin einer gemeinnützigen Beratungsgesellschaft und Dr. Konrad ...


16. Februar 2021

Bischof Meister lädt zum Klimafasten

Pünktlich zum Aschermittwoch startet die diesjährige Klimafasten-Kampagne. Ralf Meister, Bischof der ev.-luth. Landeskirche Hannovers, richtet seinen Blick auf aktuelle Herausforderungen des 21. ...

14. Februar 2021
Veranstaltungsplakat Klimafasten 2021

Digitale Veranstaltungsreihe startet

11. Februar 2021

Eine zweite Chance – kann man hier noch helfen oder kann das weg?

In den meisten Familien galt bis vor wenigen Jahrzehnten „Reparieren statt wegwerfen“ noch ganz selbstverständlich zum Alltag dazu. Meist gab es nur begrenzten Zugang zu neuen Alltagsgegenständen ...

25. Januar 2021

Klimaschutzagenturen bereiten sich auf die Fastenzeit vor

KleVer - die Klimaschutzagentur in Verden an der Aller  erarbeitet gemeinsam mit Hauptamtlichen der Kirchengemeinden aus der Region ein großes Veranstaltungs- und Aktionsprogramm im Rahmen der ...

18. Januar 2021
Überhangflächen

Überhangflächen auf kirchlichen Friedhöfen - Kurzseminar

Dieses verkürzte Onlineseminar bieten wir denjenigen an, die sich mit der veränderten Friedhofskultur und den damit immer größeren Überhangflächen nicht zufrieden geben, sondern dem etwas aktiv ...

12. Januar 2021

Material für Gruppen und Gemeinden online

Viele Aktive möchten Klimafasten trotz Corona lebendig erleben und gestalten. In der Ausgestaltung gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ideen, Hilfestellungen, Material und Bilder für die eigene ...

05. Januar 2021
Bild © Rawpixel | iStock Photo Bearbeitung ©  Adrienne Rusch – dieprojektoren.de

Fastenaktion 2021 für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit

"So viel du brauchst... " - so lautet das Motto der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Bereits zum dritten Mal beteiligt sich die Landeskirche Hannovers an der ökumenischen ...