kopfgrafik_transp_zu_weiss_umwelt_dreifach_III

Quelle: HkD

Umwelt- und Klimaschutz

Umwelt- und Klimaschutz geht alle an – das gilt für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in der Umsetzung ebenso wie in der inhaltlichen Arbeit. Wir stehen beratend für alle Anfragen im Bereich Ökologie und Bewahrung der Schöpfung zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir die vielfältige regionale und lokale Umweltschutzarbeit in unserer Landeskirche.

Herzlich Willkommen

30. September 2022
Mobilität&Kirche

Nachhaltige Mobilität - (auch) ein Thema für Kirche Umwelttag 2022

Am Samstag, den 26. November 2022 findet wieder ein Umwelttag im Hanns-Lilje-Haus, Hannover statt. Eingeladen sind Ehren- und Hauptamtliche der hannoverschen Landeskirche, die sich mit der Frage ...

02. Mai 2022

Es ist an der Zeit – Heizung runter für Frieden und Klimaschutz

In Kirchengebäuden spart ein Grad Temperaturabsenkung ca. 10% der Heizenergie. Die Themen Klimaschutz und Frieden sind eng miteinander verzahnt. In der Zukunft wird diese Verbindung immer ...

02. Mai 2022

Erste Schöpfungsbotschafter*innen im Projekt BiCK ausgebildet

Tatenlos dem „gigantischen Artenschwund in Deutschland“ zusehen, dazu ist Hans-Jürgen Ratsch nicht bereit. „Da muss man was machen“, ist sein Credo, dem der pensionierte Langenhagener ...

23. Februar 2022
Gartenhecke mit heimischen Stauden und Bäumen Foto:Mona Gharib

Rücksichtnahme auf den Artenschutz bei der Pflege von Hecken

Bis zum 01. März besteht die letzte Gelegenheit um Hecken und lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze zu schneiden oder wenn notwendig „auf Stock“ zu setzen. Laut Bundesnaturschutzgesetz, ...

23. Februar 2022
Eichhörnchen im Strauch Foto: Mona Gharib

Natur- und Artenschutz für Kirchengemeinden

Erfreuen sie sich an singenden Vögeln im Garten, an den nächtlichen Besuch des Igels oder das fleißige Sammeln von Nüssen des Eichhörnchens? Dann unterstützen Sie die Arten indem Sie heimische ...

13. Dezember 2021
Klimafasten 2022_Banner1

Fastenaktion 2022 für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit

"So viel du brauchst... " - so lautet das Motto der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Bereits zum vierten Mal beteiligt sich die Landeskirche Hannovers an der ökumenischen ...

09. Dezember 2021

Mehr Artenschutz an kirchlichen Gebäuden

Das im Mai 2021 gestartete Projekt BiCK „BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden“ der Landeskirche Hannovers fördert in den kommenden fünf Jahren Kirchengemeinden, die sich für mehr Biodiversität ...

24. September 2021

Umwelttag 2021 Biologische Vielfalt auf Kirchenland: Grundstücke, Friedhöfe, Pachtland nachhaltig nutzen

Seit 2000 Jahren ist die Sorge um Mitmenschen, um ihr Wohl und ihr Heil, wesentlicher Teil des Selbstverständnisses von Christ*innen. Je stärker andere Mitgeschöpfe in ihrer Existenz oder ihrem ...

23. September 2021
GHLogoQuadrat

Digitaler Infoabend zum Grünen Hahn

Am Dienstag, den 12. Oktober 2021 von 19.00 - 20.30 Uhr laden wir Sie sehr herzlich zu einem Infoabend über das Umweltmanagementsystem Der Grüne Hahn ein. Dieses Umweltmanagementsystem ist direkt ...

31. August 2021
Carsten Pohlmann , 25.07.2021, Bad Rothenfelde

Landschaftswerte: Abschlussveranstaltungen auf den neun teilnehmenden Friedhöfen

Widersprechen sich Bewirtschaftung und naturnahe Gestaltung auf einem Friedhof? Im Rahmen unseres Pilotprojekts "Landschaftswerte - Biodiversität auf kirchlichen Friedhöfen" wurden Lösungen für ...