
Der Weser-Radweg vom Weserbergland bis zur Nordsee ist erneut zum beliebtesten Radfernweg in Deutschland gekürt worden. Das ergibt die „Radreiseanalyse 2023“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), wie die Infozentrale des Weser-Radwegs am Donnerstag mitteilte. Der ADFC hatte rund 12.500 Radtouristen befragt. Der Weser-Radweg, der in Hann. Münden bei Göttingen startet, lag dabei noch vor dem Elbe-Radweg und dem Ostseeküsten-Radweg, die auf den Plätzen zwei und drei landeten. Er hatte bereits 2020 und 2022 den Titel bekommen.
„Wir freuen uns sehr, dass der Weser-Radweg die Auszeichnung als Deutschlands beliebtester Radfernweg verteidigen konnte und weiterhin zu den Top-Routen in Deutschland zählt“, sagte die Sprecherin der Infozentrale in Hameln, Petra Wegener. Nach ihren Angaben waren im vergangenen Jahr mehr als 100.000 Radtouristen auf der Route unterwegs. Der gut 500 Kilometer lange Weg vereine eine landschaftliche Vielfalt, die von der Mittelgebirgslandschaft des Weserberglandes bis zur Nordsee reiche.
Evangelischer Pressedienst (epd), Landesdienst Niedersachsen-Bremen