
Maria aus Magdala - Treu bis zum bitteren Kreuz und erste Zeugin des Auferstandenen, „Apostelin der Apostel“. Während das frühe Christentum Maria aus Magdala fast gleichberechtigt neben Petrus ehrte, wurde später ihre Verkündigungsautorität in Frage gestellt und ihr Lebensbild mit Schichten von Zuschreibungen wie Sünderin, Geliebte Jesu, überlagert. Als eine der bekanntesten biblischen Frauengestalten steht sie im Mittelpunkt des Evangelischen Frauen*sonntags, der in diesem Jahr auf den 11. Juni fällt.
Evangelische Frauen* zwischen Elbe und Weser laden für die Vorbereitung von Frauengottesdiensten zu Seminartagen ein, um eine intensive Auseinandersetzung mit den Bibeltexten und kreative Zugänge zur biblischen Botschaft anzubieten. In den Seminaren werden verschiedene Bausteine für Gottesdienste und andere Veranstaltungen ausgearbeitet und vorgestellt.
Am Samstag, 25. März von 10 - 17 Uhr lädt Pastorin Ulrike Stöhr, Referentin im Arbeitsfeld Evangelische Frauen* im Haus kirchlicher Dienste (HkD), zu einem Seminartag nach Hannover ein. Eingeladen sind Frauen aller Konfessionen. Die Teilnahme am Seminartag kostet 15 Euro (inklusive Arbeitsmaterialien und Verpflegung). Zu den Themen „Bibelarbeit“ und „Gestaltungsideen für die Gottesdienste“ finden Seminare am 11. April und 25. April jeweils von 18 – 19.30 Uhr in digitaler Form statt. Die Teilnahme an diesen beiden Terminen ist kostenlos. Anmeldung: Dorothea Rubarth im HkD, dorothea.rubarth@evlka.de.