kopfgrafik_transp_zu_weiss_umwelt_dreifach_III

Quelle: HkD

Umwelt- und Klimaschutz

Umwelt- und Klimaschutz geht alle an – das gilt für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in der Umsetzung ebenso wie in der inhaltlichen Arbeit. Wir stehen beratend für alle Anfragen im Bereich Ökologie und Bewahrung der Schöpfung zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir die vielfältige regionale und lokale Umweltschutzarbeit in unserer Landeskirche.

Herzlich Willkommen

30. März 2020
Logo Natur begeistert

Fördermittel im Rahmen des Jubiläumsprojekts "Naturbegeistert" der Bingo-Umweltstiftung

Die Bingo-Umweltstiftung stellt im Rahmen ihres Jubiläumsprojektes NATURbegeistert 450.000 Euro Fördermittel bereit. Das SCHUBZ in Lüneburg begleitet als Koordinator die Antragsteller.

17. Februar 2020

e.Go – ein neuer Star für den motorisierten Individualverkehr

Was ist umweltfreundlicher als ein Dieselfahrzeug? Ein Benziner oder ein Erdgasauto oder ein E-Auto? Selbstverständlich zuallererst der ÖPNV, noch besser ein Fahrrad, auch ein E-Bike oder gleich ...

11. Februar 2020
Fastenzeit

Schöpfungsverantwortung in der Passionszeit

In zwei Wochen beginnt die Passionszeit. Wir Christ*innen erinnern uns an das Leid Christi und üben Verzicht. Haben Sie sich für die sieben Wochen vor Ostern wieder etwas vorgenommen? Viele fasten ...

11. Februar 2020
Fastenzeit

Schöpfungsverantwortung in der Passionszeit

In zwei Wochen beginnt die Passionszeit. Wir Christ*innen erinnern uns an das Leid Christi und üben Verzicht. Haben Sie sich für die sieben Wochen vor Ostern wieder etwas vorgenommen? Viele fasten ...

11. Februar 2020

Brennstoffzelle im Keller? Na klar!

Blockheizkraftwerke gibt es schon lange, Brennstoffzellenheizungen sind neu. Eine Reihe von Firmen bieten sie mittlerweile an und der Bund gibt großzügige Förderungen für Privatpersonen und auch ...

27. Oktober 2019

"Vom Wollen zum Tun!" So kann es gehen!

Was muss bedacht werden, damit wir uns umweltbewusster Verhalten? Mehr zu wissen hilft dafür zumindest nicht. Das ist eine klare Aussage aus dem Vortrag des Umweltpsychologen Julian Bleh aus ...

21. Oktober 2019
(c) S.Korinth

Projekt Zukunft leben gestartet

Im September startete das landeskirchliche Projekt „Zukunft leben“. Es soll Menschen beim praktischen Umwelt- und Klimaschutz in ihrer Nachbarschaft unterstützen. Kirchengemeinden vor Ort bilden ...

17. Oktober 2019
Klimafasten 2020

Klimafasten 2020

"So viel du brauchst... " - so lautet auch 2020 das Motto der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Auch nächstes Jahr wird sich die Landeskirche Hannovers erneut an der ...

17. Oktober 2019
Klimafasten 2020

Klimafasten 2020

"So viel du brauchst... " - so lautet auch 2020 das Motto der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Auch nächstes Jahr wird sich die Landeskirche Hannovers erneut an der ...

17. September 2019

„Nachhaltigkeit ist mein großes Hobby“

Das Projekt „Zukunft leben – ein Nachbarschaftsprojekt“ wird Anna Neumann in den nächsten zwei Jahren im Haus kirchlicher Dienste in Hannover (HkD) leiten. Seit September ist sie Referentin im ...