Franz Müntefering hat zum „Tag der älteren Generation“ in Hannover über Altersarmut gesprochen. Er fordert bessere Löhne und mehr Gerechtigkeit im Rentensystem - und bleibt auch mit 80 Jahren kämpferisch.
Als der einstige SPD-Vorsitzende, Bundesminister für Soziales und Arbeit und Vizekanzler in der Marktkirche Hannover Platz nimmt, sind ein paar mehr graue Haare und Falten nicht zu leugnen. Aber als Franz Müntefering zu seinem Vortrag am 1. Oktober, dem „Tag der älteren Generation“, ansetzt, wirken die 80 Jahre, die der Mann im Januar feiern durfte, nur noch wie eine abstrakte Zahl auf dem Papier. Der prominente Sozialdemokrat spricht unter der Überschrift „Ohne Moos nix los – Gut leben im Alter“ vor knapp 100 Besuchern - und die merken schnell, dass Evangelische Erwachsenenbildung Hannover, evangelische Familienbildungsstätte, Projektstelle „Alternde Gesellschaft“ im Haus kirchlicher Dienste und Marktkirchengemeinde Hannover einen Redner eingeladen haben, der im Alter kaum an Energie und Streitlust eingebüßt hat.