Kopfgrafik alternde Gesellschaft - Senior*innen

Seniorenarbeit in einer alternden Gesellschaft

Unsere Gesellschaft wird älter, Menschen leben länger, Altwerden geht heute ganz anders als früher. Gesellschaftliche Pluralität und Individualität kennzeichnet auch die dritte Lebensphase. Für die kirchliche Praxis bedeutet das, dass das Konzept des traditionellen Seniorenkreises oder Seniorennachmittags gut und wichtig für diejenigen ist, die heute dabei sind. Denkt man aber an eine Kirche mit Zukunft, braucht es auch für Menschen in der zweiten Lebenshälfte neue Ideen. Eine innovative und zukunftsfähige kirchliche Arbeit mit Älteren schöpft aus einer Vielzahl von Angeboten und Konzeptionen.

Wir bieten

für Kirchengemeinden, Regionen und Kirchenkreise auf dem Weg zu einer innovativen Arbeit mit, von und für Menschen mit Lebenserfahrung. Gerne kommen wir zu Ihnen und entwickeln mit Ihnen gemeinsam neue Wege für den konkreten Bedarf bei Ihnen vor Ort.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir beraten und begleiten Sie gern!

Jahresprogramm 2023

Jahresprogramm 2023 Besuchsdienst & Alternde Gesellschaft u. Gemeindepraxis

0,00 €

Zum Produkt

NEWS

Kontakt

Henze-2018-600-nf-bokelmann-7269
Dr. Dagmar Henze

Referentin für Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis
Pastorin

Sekretariat / Sachbearbeitung

Verwaltungsangestellte

grenz_2021_nf_r_1200_Colle
Nicole Grenz