kopfgrafik_transparent_zu_weiss_Jugendarbeit

Foto: HkD

Arbeit mit Kindern

Jesus stellt die Kinder in die Mitte. Moderne Studien belegen, dass religiöse Bindung im Kindesalter entsteht und Arbeit mit Kindern macht Spaß! Drei gute Gründe für Arbeit mit Kindern in der Kirche. Für Gemeinde, Regionen und Kirchenkreise sind Kinder nicht nur Zukunft, sondern auch ganz greifbare Gegenwart der Kirche, das heißt für unsere Arbeit:

  • Das Kind steht im Mittelpunkt des Arbeitsinteresses und bestimmt die Arbeit gänzlich mit. Spielen ist das wesentliche Element für Kinder um zu lernen und Eindrücken Ausdruck zu geben, daher steht in der Methodik das Spiel in unterschiedlichen Formen im Mittelpunkt.
  • Evangelisches Profil in der Arbeit mit Kindern zeigt sich im Spielen, Nachdenken, Gestalten und Reden mit Kindern im Glauben aus dem alltäglichen Erleben heraus. Das Profil entwickelt sich in der Arbeit mit biblischen Geschichten und gemeinsam mit den Kindern auf der Suche nach religiösen Spuren in der Lebenswelt von damaligen und heutigen Menschen.
  • Ehrenamtliche brauchen Aus- und Fortbildung für die Arbeit mit Kindern mit dem Ziel, selbständig arbeiten zu können.
  • Ehren- und Hauptamtliche erfahren bei uns Fachberatung für die Arbeit mit Kindern in ihrer Rolle als „Ermöglichende“ und als praktisch mit der Zielgruppe Tätige.
  • Ehren- und Hauptamtliche bekommen Materialien mit hohem Gebrauchswert angeboten, die die eigene Praxis bereichern, ergänzen und möglicherweise verändern sollen.

Fortbildung nach Maß und vor Ort! – Wir kommen zu Ihnen!

Wir kommen zur Praxis- und Fachberatung, aber auch mit Fortbildungsangeboten zu Ihnen und Euch. Ob ein bis drei Abende, ein ganzer Tag, ein Workshop bei einer Veranstaltung oder, oder, oder. Wenn Sie mindestens 10 interessierte Personen in ihrem Kirchenkreis oder Ihrer Region haben, kommen wir zu Ihnen. Mögliche Themen sind:

  • Erzählen auf vielerlei Art und Weise
  • Spiritualität mit Kindern
  • Umgang mit „schwierigen“ Kindern
  • Schutzauftrag zum Kindeswohl, § 8a, SGB VIII
  • Kinder fragen nach Gott – wie können wir antworten?
  • Gut vorbereitet sein! – Planung und Gestaltung von Kinderandachten, Kinderstunden etc.
  • Arbeiten im Team – so kann es gehen
  • Der ganzheitliche Weg der religionspädagogischen Praxis
  • Das religionspädagogische Konzept von Godly Play
  • Die Perlen des Glaubens entdecken und mit ihnen leben
  • Mit Kindern Stille erfahren
  • „Vorhang auf!“ – Theater & Co. in der Arbeit mit Kindern
  • Kreativität für alle
  • „Spielend bei der Sache“ – Spiele kennen lernen und ausprobieren
  • „Kinder haben Rechte!“ – Was können wir tun!?
  • Kinderarmut und ihre Folgen in der Arbeit mit Kindern
  • Wenn Kinder trauern – Umgang mit Tod und Sterben
  • Methodentraining
  • Kollegiale Beratung für Teams
  • …Nichts gefunden? Wünschen hilft!

Treten Sie mit uns in Kontakt und sprechen Sie einen Termin ab!

Kontakt

feigel_2014_600_nf_l
Iris Feigel
Tel.: 0511 1241-554
Fax: 0511 1241-978

Referentin für die Arbeit mit Kindern
Diakonin/Diplom-Religionspädagogin

Fortbildung zentral und aktuell – Kommen Sie zu uns!

  • Alle zwei Jahre findet an zentralem Ort in Hannover der Impulstag für die Arbeit mit Kindern statt. Ein bisschen theoretischer Input zu aktuellen Fragen in der Arbeit mit Kindern und ganz viel Praxis erwartet Sie als ehren- und hauptamtliche Teilnehmer. Aus der Praxis für die Praxis machen zahlreiche Workshops die Auswahl schwer.
  • Ebenfalls im zweijährigen Rhythmus findet ein JuLeiCaKurs mit dem Schwerpunkt Arbeit mit Kindern statt.
  • Termine und mehr Informationen finden Sie unter www.ejh.de