Kontakt

Torffreies Gärtnern als Bedingung für Treibhausgasneutralität Niedersachsen verfügt über die größten Moorflächen der Bundesrepublik. 95% der Moore werden in irgendeiner Form genutzt: als ...
Ehren- und hauptamtliche kirchliche Mitarbeitende auf kirchlichen Friedhöfen und in Kirchengemeinden werden befähigt, den Gesundheitszustand und das Gefährdungspotential ihres Baumbestandes ...
Kosten kennen, Nachfrage steigern und Biodiversität fördern. Diese Ziele verspricht das Umweltmanagementsystem für kirchliche Friedhöfe zu erreichen. Für diejenigen Friedhofsträger, die die ...
Dieser Kurs richtet sich nur an diejenigen, die zwischen 2016 und 2021 erfolgreich an einem Kurs zur Einführung in die Visuelle Baumkontrolle teilgenommen haben. Kirchliche Mitarbeitende auf ...
Hier finden Sie alle Informationen übersichtlich zusammen gestellt. Schauen sie gerne rein, fragen Sie nach oder leiten Sie diesen gerne an Interessierte weiter.
Zum Thema Biodiversität bieten wir Ihnen bis zu 3 Mal jährlich einen Newsletter an
Hier finden Sie unseren Newsletter im Rückblick