Kopfgrafik Fundraising
Foto: picture-factory/fotolia.de

Digitales Lernen

Digitale Workshops als Videokonferenz

Ab sofort gibt es unsere Intensivworkshops auch in einer digitalen Version. Lernen Sie von einer erfahrenen Expertin oder einem erfahrenen Experten im Rahmen einer Videokonferenz Theorie und Praxis.

Termine 2024:

19. Jan 16-20 Uhr "Fundraising zur Stellenfinanzierung in der Jugendarbeit"

Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Programm rechts zum Download.

Weitere Themen in Planung. Falls Sie selbst einen Themawunsch haben, wenden Sie sich gerne an uns.

Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 12 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist für Engagierte im Fundraising im Rahmen der Landeskirche Hannovers kostenlos. Externe zahlen für den Workshop 45 Euro.

Voraussetzung: PC inkl. Kamera, Mikro, Lautsprecher (alternativ auch Telefon) mit stabiler Internetverbindung.

 

Online-Fundraising - 3 digitale Vormittage

21. Sept. 10-12 Uhr  „Wie wird meine Website spendenfreundlich?“

Die eigene Website will informieren, Veranstaltungen bekannt machen und Ansprechpartner:innen benennen. Wenn die eigene Website auch Spenden einwerben soll, ist dies möglich. Das Webinar gibt Antworten und Anregungen, wie dies optimal geschehen kann.

28. Sept. 10-12 Uhr „Auf unserer Website kann man Spenden, aber es tut keiner“

Wie für jede Spende braucht es auch für die Online-Spende einen Anlass bzw. eine Spendenbitte. Die erfolgreichsten Möglichkeiten der „digitalen Spendenbitte“ erfahren Sie in diesem Webinar.

5. Okt. 10-12 Uhr „digitale Anlassspenden & Spendenshop – der digitale Werkzeugkoffer“

Neben der digitalen Spende über ein Spendenformular gibt es eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten im Internet Geld zu spenden. Wie und welche dieser Möglichkeiten Sie für Ihre Kirchengemeinde, Ihren Förderverein und/oder Ihre Stiftung nutzen können, erfahren Sie in diesem Webinar.

Referent: Johannes Schrader
Anmeldungen: siehe Box auf der rechten Seite

Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 12 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist für Engagierte im Fundraising im Rahmen der Landeskirche Hannovers kostenlos. Externe zahlen für den Workshop 45 Euro.

Ansprechpartnerin

dohm_2018-600-nf-l-eb-8420_aus
Marcus Dohm

Haus kirchlicher Dienste

Evangelischer FundraisingService

Lernen per Newsletter

Lernen per Newsletter ist ein neuer Trend im digitalen Lernen.

Der Workshop startet mit einer kurzen Auftaktvideokonferenz, die den Ablauf erklärt und Referenten und Thema vorstellt. An den nächsten 10 Werktagen erhalten die Teilnehmenden jeweils eine E-Mail, die das Thema der Schulung in unterschiedlichen Aspekten beleuchtet und zum Ausprobieren einlädt. Versandt werden Texte, Anleitungen und Beispiele. Der Clou des Workshops ist die begleitende Unterstützung durch den Referenten. So können Sie die Inhalte gleich an einem eigenen Vorhaben umsetzen und bekommen auch individuelle Unterstützung durch den Referenten. Planen Sie hierfür ca. 20 Minuten pro Tag ein. Am ersten Tag gibt es um 16 Uhr mit eine 30 min. Auftaktvideokonferenz. Am Ende der ersten Woche um 16 Uhr gibt es eine weitere kleine Videokonferenz.

Vier Durchgänge haben seit Sommer 2020 schon stattgefunden. Die nächste Schulung zum Thema „Spendenaufruf per Mail“ startet am 19. Feb. 2024 und ist für Kirchengemeinden, Fördervereine und Stiftungen gleichermaßen geeignet. Referent ist Johannes Schrader, Kirchenkreis Fundraiser im Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte. „Ziel dieser Schulung ist es Grundlagenwissen zu mitteln, praktische Tipps zu geben und selbst im Zeitraum der Schulung eine solche Spendenaktion zu starten.“ so Schrader zu den Inhalten der Schulung.

15 Plätze für interessierte Ehren- und Hauptamtliche der Landeskirche Hannovers sind vorhanden. Anmeldungen sind ab sofort unter marcus.dohm@evlka.de möglich.

Erfahrungen und Ideen sammeln auf YouTube

YouTube und andere Plattformen bieten viele kostenfreie Inhalte zum Thema Fundraising an. Auch der evangelische FundraisingService bietet auf seiner YouTube-Seite viele nützliche Tipps und Erfahrungsberichte an.

www.youtube.kirche-fundraising.de