Weltgebetstag

"I Have Heard About Your Faith", Hui-Wen Hsiao © World Day of Prayer International Committee

Liebe Weltgebetstag-Vorbereitende und -Interessierte!

Mehr als ein Freitag im März

Der Weltgebetstag findet immer am 1. Freitag im März statt – aber eigentlich hat er Potenzial für ein ganzes Jahr.

Immer von Frauen eines Landes vorbereitet, nimmt er Themen auf, die dran sind: z.B. Klimawandel, Gewalt gegen Frauen, Gleichstellung und Diversität, die Frage nach der globalen Gerechtigkeit. All die Informationen über diese Themen fließen in den gemeinsamen Gottesdienst ein, der das Gebet einmal um die Welt gehen lässt.

Seit über 100 Jahren ist der Weltgebetstag somit die älteste ökumenische Bewegung. Unter dem Hashtag #OCCUPYHEAVEN kann sie auch in den Sozialen Medien verfolgt werden.

"Glaube bewegt", so lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages 2023 aus Taiwan. Gefeiert wird der Weltgebetstag weltweit am Freitag, den 3. März 2023. Die Gottesdienstordnung für den Weltgebetstag 2023 haben Frauen aus Taiwan vorbereitet. 

 

 

Wenn Sie Fragen haben, eine kleine Aktion planen und Unterstützung brauchen, wenn Sie Fragen zur Technik haben – da sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Per Mail oder Telefon erreichen Sie unsere Fachfrauen für den Weltgebetstag so:

Rita Steinbreder
rita.steinbreder@evlka.de                       
0541/5054140

Cornelia Renders
cornelia.renders@evlka.de
0551/45022

Susanne Decker-Michalek
susanne.decker-michalek@evlka.de
0160/5395954

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei allen Vorbereitungen, Überlegungen und kleinen und großen Aktionen. Und wenn Sie Lust haben, mailen Sie uns ein Foto von dem, was Sie am 3.3. machen – dann gibt es einen bunten Strauß von kleinen und großen Weltgebetstagsaktionen auf unserer Homepage!

Unsere Termine zur Vorbereitung auf den Weltgebetstag 2023 | Taiwan

  • 4. bis 6. November | Freitag, 17 Uhr bis Sonntag, 13 Uhr | Lingen (nur KK-Teams und Multiplikatorinnen)
    Kosten: 140 Euro
  • 4. bis 5. November | Freitag, 15 Uhr bis Samstag, 17 Uhr
    Goslar
    Kosten: 100 Euro
  • 4. bis 5. November | Freitag, 15 Uhr bis Samstag, 17 Uhr
    Hermannsburg, Ev. Bildungszentrum 
    Kosten: EZ 95 Euro, DZ 60 Euro
  • 11. bzw. 12. November | 9 bis 18 Uhr (Programm an beiden Tagen identisch)
    Aurich, Europahaus
    Kosten: 25 Euro (ohne Übernachtung)
  • ABGESAGT: 11. bis 12. November | Freitag, 15 Uhr bis Samstag, 17 Uhr
    Oese, Freizeit- und Begegnungsstätte
    Kosten: EZ 80 Euro, DZ 60 Euro 
  • 19. November | 10 - 17 Uhr 
    Hannover, Haus kirchlicher Dienste
    Kosten: 20 Euro
  • NEU: 14. Januar 2023 | 10.30 bis 16.30 Uhr
    Verden (Aller), St. Nicolai-Kirchengemeinde
    Kosten: 20 Euro
  • 21. Januar 2023 | 10 - 16 Uhr
    Oese, Freizeit- und Begegnungsstätte
    Kosten: 20 Euro


Digitale Angebote
jeweils 18 bis 19.30 Uhr

  • 9. November - Taiwan aus Frauensicht 
  • 15. November - Bibelarbeit zu Eph. 1, 15-19
  • 24. November - Gestaltungsideen für den Weltgebetstag


Anmeldung: dorothea.rubarth@evlka.de 

Weltgebetstag 2023 | Taiwan

„Glaube bewegt“ 

Unter dieser Überschrift wird der Weltgebetstag weltweit am Freitag, den 3. März 2023 gefeiert. Frauen aus Taiwan haben die Gottesdienstordnung 2023 vorbereitet.
Taiwan ist ein Inselstaat vor der Küste Chinas, zwischen Japan und den Philippinen gelegen. Die völkerrechtliche Stellung Taiwans ist umstritten. Die Volksrepublik China sieht Taiwan als «chinesische Provinz», so dass Taiwan mit den meisten Staaten der Welt keine politischen Beziehungen pflegen kann. Trotzdem versteht sich Taiwan als souveräner und demokratischer Staat mit einer Präsidentin an der Spitze.
Im Zentrum des Gottesdienstes zum Weltgebetstag steht ein Abschnitt aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus (Eph 1,15-19). Die Frauen aus Taiwan laden uns ein, darüber nachzudenken, wie wir unseren Glauben im Alltag leben können

https://weltgebetstag.de/