kopfgrafik_transparent_zu_weiss_Evang-Frauen-2022

Willkommen

Wir haben einen neuen Namen und ein neues Logo!!

Seit 81 Jahren gab es den Namen „Frauenwerk“. Er verbindet sich mit vielen Erinnerungen und Erfahrungen, mit Veränderungen in der Kirche und einem wachsenden Selbstbewusstsein der Frauen in ihrem Ehrenamt, in ihrer theologischen Arbeit. Und all das wird nicht vergessen, auch wenn wir jetzt unseren Namen ändern – seit dem Frühjahr 2022 heißen wir „evangelische Frauen*“ (in der Landeskirche Hannovers).

Diese Namensänderung war nötig, weil zunehmend der Name Frauenwerk auf Unverständnis stieß. Denen, die mit der Tradition nicht vertraut waren, kam das „Werk“ seltsam vor und für andere klang nicht das Potential mit, mit dem es nie langweilig wird, sondern eher etwas Unbewegliches.

Deshalb nun der neue Name: „evangelische Frauen*“ Wir zeigen, woher wir kommen ohne auszuschließen. Wir tragen selbstbewusst unseren Glauben im Namen und freuen uns auf die Begegnungen und Dialoge mit anderen.

Wir erheben als „evangelische Frauen*“ unsere Stimme und bleiben so weiterhin sichtbar und hörbar – in Ostfriesland und Stade, in Göttingen und Hildesheim, in Osnabrück, Lüneburg und Hannover – eben in der gesamten Landeskirche.

Wir ändern den Namen, aber nicht die Tradition. Wir stehen auch als „evangelische Frauen*“ auf den Schultern der Frauen, die vor uns da waren und die für uns den Boden bereitet haben, den wir heute weiter beackern. Aber wir reagieren auf Veränderungen. Deshalb auch das Sternchen an unserem Namen. Es ist die Anmerkung dazu, dass auch die geschlechtliche Zuordnung sich geändert hat, fließender geworden ist. Mit dem Sternchen weisen wir darauf hin, dass wir dies im Kopf und im Herzen haben. Und auch das neue Logo trägt unsere Vision von einer offenen, vielfältigen Kirche in sich, die unser Leben bereichert und verändert und sich dabei selbst verändern lässt.

Lust auf Leipzig?

Noch 2 freie Plätze bei der Frauenreise nach Leipzig vom 20. bis 24.September.

mehr Informationen

Aktuelles

31. Mai 2023

Mit Krisen Leben. Jüdische Spiritualität

Donnerstag, 22. Juni, 17.00 bis 18.30 Uhr  digitales Angebot Estelle Frankel ist Psychotherapeutin und tief in der jüdischen Tradition verwurzelt. In ihrem Buch „Sacred Therapy: Jewish Spiritual ...

09. Mai 2023

Frauen.Forum.Wechseljahre

Mittwoch, 24. Mai, 17.00 bis 18.30 Uhr Menopause, Klimakterium – das klingt nach Krankheit, ist aber keine, sondern ein natürlicher Lebensabschnitt. Um das „Abenteuer Wechseljahre“ geht es an ...

08. Mai 2023

Kopfgewicht - Lesung mit Autorin Julia Engel

Am 23. Mai um 19.30 Uhr laden die Evangelischen Frauen* herzlich zu einer Lesung mit der Autorin Julia Engel in die Buchhandlung an der Marktkirche ein!  Kopfgewicht - Lady Gaga kämpfte über ...

05. Mai 2023

FRAUEN* AN DEN TISCH

Zur 375. Wiederkehr des Westfälischen Friedens wollen wir über die Rolle von Frauen in Krieg und Frieden und am Verhandlungstisch informieren und miteinander ins Gespräch kommen. Wir erwarten als ...

04. Mai 2023

„Da ist nicht männlich noch weiblich“

Montag, 26. Juni, 10 bis 16 Uhr, Tagungshaus St. Clemens, Platz an der Basilika 3, 30169 Hannover  Geschlecht und Geschlechtsidentität sind variabler geworden: Neben dem männlichen und dem ...

20. April 2023

Frühjahrstagung der Evangelischen Frauen* 2023

Wie ist das, mit Geschwistern zusammenzuleben? Diese Frage stand am Anfang der Arbeit mit Christina Brudereck. Über 70 Frauen haben intensiv mitgedacht, als es am Beispiel von Maria, Marta und ...

18. April 2023

Radiogottesdienst zum Frauen*sonntag 2023

Der Frauensonntag wird über das Jahr verteilt von zahlreichen Frauengruppen in ganz Deutschland gefeiert. In diesem Jahr ist er Maria von Magdala gewidmet, der „ersten Zeugin des ...

10. März 2023

Internationaler Frauentag am 8. März

Am 8.3. luden der Stadtkirchenverband Hannover und die Evangelischen Frauen* zum Thema „FrauenStimmen“ in die Marktkirche ein. Der leuchtend pinke Teppich war ausgebreitet für Frauen, die ...

06. März 2023

Frauen*sonntag 2023

Um Maria aus Magdala geht es am diesjährigen Frauensonntag. Sie gehört zu den Frauen, die Jesus bis zum Kreuz begleitet haben. Maria von Magdala ist in der Geschichte des Christentums zum ...

08. Februar 2023

Weltfrauentag in der Marktkirche

Bei gedecktem Tisch, in lockerer Atmosphäre, mit moderiertem Austausch, mit starken Persönlichkeiten, mit inspirierender Musik. Am Weltfrauentag wollen wir wunderbare Frauen in den Mittelpunkt ...

01. Februar 2023

Frauensonntag auf der Landesgartenschau

„Wussten Sie schon, dass es auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim auch kirchliche Angebote gibt?“ Die Evangelischen Frauen* der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers gestalten zum Beispiel am ...

31. Januar 2023

Die unsichtbare Care-Arbeit der Frauen

Donnerstag, 2. März, 19.30 bis 21 Uhr Digitale Veranstaltung mit Laura Fröhlich, Journalistin, Bloggerin, Buchautorin Wenn Care-Arbeit „unsichtbare“ Arbeit ist, worin kann dann noch eine ...

25. Januar 2023

Neue Äbtissin für evangelisches Kloster Isenhagen

Nach 26 Jahren als Referentin im Frauenwerk bzw. bei den Evangelischen Frauen* verlässt uns unsere Referentin Cornelia Renders.  Zum 1. April startet sie in ihr neues Amt als Äbtissin des ...

Programm für Frauen Januar - Juli 2023

Programm für Frauen von Januar bis Juli 2023

0,00 €

Zum Produkt

Festschrift 50 Jahre Pfarrfrauendienst in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Festschrift – 50 Jahre Pfarrfrauendienst

0,00 €

Zum Produkt