Wir haben einen neuen Namen und ein neues Logo!!
Seit 81 Jahren gab es den Namen „Frauenwerk“. Er verbindet sich mit vielen Erinnerungen und Erfahrungen, mit Veränderungen in der Kirche und einem wachsenden Selbstbewusstsein der Frauen in ihrem Ehrenamt, in ihrer theologischen Arbeit. Und all das wird nicht vergessen, auch wenn wir jetzt unseren Namen ändern – seit dem Frühjahr 2022 heißen wir „evangelische Frauen*“ (in der Landeskirche Hannovers).
Diese Namensänderung war nötig, weil zunehmend der Name Frauenwerk auf Unverständnis stieß. Denen, die mit der Tradition nicht vertraut waren, kam das „Werk“ seltsam vor und für andere klang nicht das Potential mit, mit dem es nie langweilig wird, sondern eher etwas Unbewegliches.
Deshalb nun der neue Name: „evangelische Frauen*“ Wir zeigen, woher wir kommen ohne auszuschließen. Wir tragen selbstbewusst unseren Glauben im Namen und freuen uns auf die Begegnungen und Dialoge mit anderen.
Wir erheben als „evangelische Frauen*“ unsere Stimme und bleiben so weiterhin sichtbar und hörbar – in Ostfriesland und Stade, in Göttingen und Hildesheim, in Osnabrück, Lüneburg und Hannover – eben in der gesamten Landeskirche.
Wir ändern den Namen, aber nicht die Tradition. Wir stehen auch als „evangelische Frauen*“ auf den Schultern der Frauen, die vor uns da waren und die für uns den Boden bereitet haben, den wir heute weiter beackern. Aber wir reagieren auf Veränderungen. Deshalb auch das Sternchen an unserem Namen. Es ist die Anmerkung dazu, dass auch die geschlechtliche Zuordnung sich geändert hat, fließender geworden ist. Mit dem Sternchen weisen wir darauf hin, dass wir dies im Kopf und im Herzen haben. Und auch das neue Logo trägt unsere Vision von einer offenen, vielfältigen Kirche in sich, die unser Leben bereichert und verändert und sich dabei selbst verändern lässt.