
Programm für Männer Januar bis August 2023
Das Programm der Männerarbeit im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für das erste Halbjahr 2023 steht hier zum Download zur Verfügung. Darin finden sich ...

Das neue Programm für Männer ist da
Liebe Freunde der Männerarbeit, das neue Programm der Männerarbeit im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für das zweite Halbjahr 2022 steht für Sie ...

Literaturgruppe für Männer
Stefan de Greef, Diplom-Pädagoge, seit Anfang 2019 im "Ruhegang", lädt ein zu einem persönlichen Austausch mit der Methode des "share reading". In dem Kurs tauschen sich die Teilnehmenden auf der ...

EKD-Statement "Männlichkeit und Krieg"
Die Männerarbeit der EKD verurteilt den Angriffskrieg auf die Ukraine und beklagt die Opfer der Gewalt sowie die Zerstörung weltweiter Lebensgrundlagen. Sie ist solidarisch mit allen, die unter ...

Verabschiedung Landespastor Henning Busse
Am 13. Mai 2022 wurde Henning Busse als Landespastor für Männerarbeit und Referent für Kirche und Sport in einem Gottesdienst in der evangelisch-refomierten Kirche Hannover verabschiedet. ...

Osterfunken und Passionspunkte 2022
An dieser Stelle finden Sie alle Beiträge zu den PassionsPunkten und Osterfunken aus dem Haus kirchlicher Dienste. Weitere Ideen gibt es auf der Aktionsseite der Evangelisch-lutherischen ...

Einladung Männer on-line
... im Gespräch miteinander über Gott und die Welt Gerade waren wir noch mit den Entwicklungen in der Coronapandemie beschäftigt oder mit dem Ausblick auf die Entwicklung der Klimakrise, da gibt ...

Cursillo 2022
Kraft - Klärung - Stille - Gott Ein Angebot für Männer, die sich danach sehnen, Neues zu finden - auch im Alten. Für Männer, die nicht nur über den Glauben reden, sondern entdecken wollen, was er ...

Krieg in der Ukraine - Bitte um Frieden
Mit Entsetzen verfolgen wir die Ereignisse in der Ukraine. Wir erleben Krieg in Europa – etwas, das wir in den vergangenen Jahrzehnten für überwunden gehalten hatten. Nun setzt sich wieder ...

Einladung zum Kraftraum für Männer
Die Covid-19 Impfquoten steigen, so hoffen wir alle und planen jetzt hoffnungsvoll mit Blick auf ein "Neues normales Leben" hier und heute und in 2022. Wir vom Kraftraum-Team glauben fest daran, ...

Spur der Steine - Radiogottesdienst
„Unsere Liebe ist in Stein geschrieben “. So lautet das Motto für den evangelischen Radiogottesdienst am 30. Januar aus dem Dom zu Bardowick, den NDR Info und WDR 5 ab 10 Uhr übertragen. Eine ...

Weihnachtsgruß aus der Männerarbeit
Wieder ist das Weihnachtsfest nicht so unbelastet, wie wir es uns wünschen. Unsere Feiern fallen vielleicht wieder kleiner aus. Die Festgewohnheiten und Familientraditionen müssen möglicherweise ...

Männerwochenende in Bursfelde
Bei Matthäus (18,3) steht geschrieben: „Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.“ Alle Menschen sind als Kinder auf die Welt gekommen. ...

Osnabrücker Männervesper - Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung
Leckeres Essen, jazzige Musik und ein Thema, das jeden betrifft: Es ist die besondere Mischung, die jetzt zum siebten Mal Männer aus allen Kirchengemeinden des Sprengels Osnabrück ins Steinwerk ...

Vater-Kind-Wochenende * Das Leuchten der Sterne
Endlich mal wieder gemeinsam unterwegs sein, eine schöne Zeit miteinander verbringen, Abenteuer erleben, den Austausch mit anderen Vätern haben, neue Impulse und Anregungen bekommen. Nach einer ...

Friedhofs-Pilgern mit Männern
...auf dass wir klug werden.“, so steht es im Psalm 90. Der Tod eines Menschen reißt eine tiefe Wunde in der Seele derer auf, die zurückbleiben. Da fehlt jemand in unserem Leben. Wir müssen ...

Veranstaltungsreihe: STERBEHILFE UND ASSISTIERTER SUIZID
Das Bundesverfassungsgericht hat im Februar 2020 die bisherige Regelung zum assistierten Suizid, wie er in §217 des Strafgesetzbuches geregelt war, für verfassungswidrig erklärt. Eine neue ...

Landesarbeitstagung der Männerarbeit
Herzliche Einladung zur diesjährigen Landesarbeitstagung der Männerarbeit im Evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg vom 5. bis 7. November 2021. Gewalt ist eine Dimension des Lebens, die ...

Filmabende zum Jahresthema 2021
Unter dem Titel „Lichtspiel“ finden im Haus Süntelbuche in Bad Münder sieben Filmabende zum Jahresthema der Männerarbeit "Macht das Beste aus der Zeit" (Kol.4,5) Umbrüche, Aufbrüche und ...

Reformationstag 2021
Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen stellen den Reformationstag 2021 unter das Motto: Reformation neu feiern: Was zählt? In Gottesdiensten und Veranstaltungen, ob digital oder in Präsenz, ...
Vielfalt der Geschlechter
Impulsreferate und Diskussion zu Herausforderungen des Themas „Vielfalt der Geschlechter“ Osnabrück, 21. Juli 2021 Die Vielfalt der Geschlechter, damit verbundene praktische Herausforderungen ...

Schreibwettbewerb zum Kunstprojekt
Eine besondere Zeit liegt hinter uns. Durch Corona haben wir viel gelernt – über uns selbst und andere. Wie wir Gesichter mit Masken lesen können. Wie sich eine Ausgangssperre anfühlt. Wie einsam ...

Vielfalt der Geschlechter
„Was ist es denn, ein Mädchen oder ein Junge?“ Dies ist eine der häufigsten Fragen, die jungen Eltern gestellt wird. Spätestens seit der offiziellen Einführung des „Dritten Geschlechts“ rückt auch ...

Gemeinsame Stellungnahme von Männer- und Frauenarbeit zum Tag der Familie am 15. Mai
Am 15. Mai ist der Tag der Familie. Familienkonstellationen sind heute vielfältiger als früher. Die Kirche hat immer das Familienbild mitgeprägt und sie ist auch in jüngster Vergangenheit auf die ...

Einkehrtage für Männer
Die Einkehrtage für Männer, die in diesem Jahr ursprünglich im Oktober geplant waren, finden nun vom 25. bis 28. November 2021 erstmals in der Freizeit- und Begenungsstätte Oese statt. Die ...

Sterben: Zwischen Tabu und Aufgabe
Vier Abende lang werden wir dieses wichtige Thema in den Vordergrund stellen. Aus der Kooperation zwischen dem Haus kirchlicher Dienste (HkD) und dem Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG) haben sich ...

Theologie geschlechterbewusst
In diesem Jahr möchten wir Ihnen unser neues Fernstudium „Theologie geschlechterbewusst" vorstellen. Es wurde aus dem früheren Fernstudium „Feministische Theologie" entwickelt und wird für ...

Männer Online
Jens Seliger und Wolfgang Dressel haben das Projekt Männer-online ins Leben gerufen. Seit Februar sind interessierte Männer per Zoom-App einmal monatlich zu einem Themenabend und auch einmal ...