Auferstehungsweg

Auferstehungsweg
Die Bilder des Auferstehungsweges. Bilder: Werner Steinbrecher

Ostern - Leitbild des christlichen Glaubens

Pilgern01
Foto:

Wir nähern uns in der Passionszeit den großen Ereignissen, spüren der neuen Hoffnung nach, die auf die Kreuzigung folgt. In der Auferstehung erleben wir die göttliche Botschaft. Hier beginnt ein neuer Weg, den Gott mit uns gehen will.

Der Auferstehungsweg greift in Bildern und Meditationen die zentralen Begebenheiten der Osterbotschaft auf. Was hat sie uns heute, in unserer persönlichen Situation zu sagen? Worin liegt für uns ihre besondere Kraft? Als Betrachterinnen und Betrachter spüren wir individuell den Ereignissen nach und lassen die Aussagen auf uns wirken.

In der Tradition von Pilger- oder Kreuzwegen sind die dreizehn Stationen
des Auferstehungsweges gestaltet. Erzählungen vom auferstandenen Jesus, von Leben, Zukunft und dem Sieg über die Dunkelheit und den Tod inspirieren jene, sie sich mit ihnen auseinander setzen. Wir sind auf dem Weg, auf der Suche. Und wir möchten gefunden werden. Diesem Bedürfnis entspricht der Auferstehungsweg in seinen vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.