
Foto: Jens Schulze/HkD
Warum gibt es freitags Fisch? Duldet der Islam wirklich keine anderen Glaubensrichtungen? Und warum dürfen katholische Priester nicht heiraten?
Seit März 2020 beantworten wir diese und ähnliche Fragen in unserem neuen Radio- und Podcastformat „Religion in 60 Sekunden“. Kurz, kompakt und fachlich fundiert entsteht religiöses Alltagswissen zum Mitnehmen.
Die Folgen werden ausgestrahlt beim Privatsender Antenne Niedersachsen (freitags 10.45 Uhr; sonntags 9.40 Uhr), bei ffn (im Sonntagsmagazin) und deutschlandweit im Klassik-Radio.
Jede Woche erreicht "Religion in 60 Sekunden" mehr als 1 Million Hörer und Hörerinnen. Darüber hinaus posten wir die Antworten als Video auf unserem YouTube-Kanal „Religionen im Gespräch“ (hier).
Produziert wird "Religion in 60 Sekunden" von der Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH (ekn).