fluechtlinge_kopfgrafik_transparent_zu_weiss_VERLAUF

Foto: Diana Schild/EMSZ

Ehrenamtliche unterstützen

Informationen für Ehrenamtliche

h_epd_00345829_miether_web
Foto: Karen Miether/epd

Es ist für viele Menschen eine große Bereicherung, gleichzeitig auch eine starke persönliche Herausforderung: das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingshilfe.

Viele Informationen, die für die Begleitung von Flüchtlingen wichtig sind, müssen beschafft, verarbeitet und verbreitet werden; großes menschliches Leid will immer wieder erzählt, angehört und verkraftet sein; Missverständnisse und Kommunikationsschwierigkeiten führen zu Enttäuschung.

Eine Liste mit wichtigen Informationen hat das Arbeitsfeld Migration und Integration zusammengestellt.

Arbeitsfeld Migration und Integration

Auf den Seiten der Evangelische Jugend in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers findet sich eine umfangreiche Sammlung mit Links zu vielen Fragen im Zusammenhang mit der Flüchtlingsarbeit:

Linksammlung der Evangelischen Jugend

Fortbildungen

Das Arbeitsfeld Migration und Integration bietet regelmäßig Tagungen zum Austausch zwischen Ehrenamtlichen an, die im Bereich der Arbeit mit geflüchteten Menschen arbeiten.

In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen werden weitere Fortbildungen angeboten, unter anderem zur Sprachvermittlung.

Fortbildungen zur Arbeit mit Flüchtlingen
Fluechtlinge in Nds_Titel
Quelle: HkD

Materialien

Die Landeskirche hat eine Broschüre zu Fragen der Flüchtlingsarbeit veröffentlicht.

Die Besuchsdienstarbeit hat eine Arbeitshilfe entwickelt, die sich mit den Fragen und Ängsten von Gemeindengliedern auseinandersetzt. Sie enthält Vorschläge zur Auseinandersetzung des Themas in kleinen und großen Gruppen.

Von den Tagungen des Arbeitsfeldes für Migration und Integration stehen Materialien zu verschiedenen Fragen, wie etwa der Sprachvermittlunge, zum Download bereit.

Materialien und Downloads

Kontakt

Nolte-2020-72-nf-l-massel_DSC3389
Lars-Torsten Nolte
Tel.: 0511 1241-689
Fax: 0511 1241-499

Referent für Migration und Integration
Diplom-Sozialwirt