
An vielen Orten in Niedersachsen werden regelmäßig interkulturelle Gottesdienste gefeiert, die von Vertretern aus „Gemeinden anderer Sprache und Herkunft“ und der „Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden“ in Niedersachsen ausgerichtet werden.
Internationales Andachtsbuch

Aufgrund der Nachfrage aus den Gemeinden ist in Kooperation mit dem Bistum Hildesheim und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ein mehrsprachiges Andachtsbuch entwickelt worden.
Alle Texte sind hier in fünf Sprachen abgedruckt (Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch und Tigrinya). Beteiligt an der Redaktion waren Vertreter aus „Gemeinden anderer Sprache und Herkunft“ und der „Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden“ in Niedersachsen.
Bis zu 3 Exemplare des Buches erhalten Sie kostenlos. Gemeinden und Einrichtungen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers können auch größere Mengen kostenlos bestellen. Ansonsten werden pro Exemplar 3,00 Euro berechnet.
Ausstellung "Gesichter des Christentums"

Die Ausstellung „Gesichter des Christentums“, bei der 30 Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen aus Niedersachsen porträtiert wurden, enthält auch Geschichten über Fluchterfahrungen.
Gemeinden können die Ausstellung ausleihen und in ihren Räumen zeigen. Sie steht auch online zur Verfügung.