Einsatzorte in Ostfriesland
Hier finden Sie Informationen zu den Einsatzorten 2018.
Zeit: Januar – Dezember
14-tägig: Gottesdienst oder Kindergottesdienst, wöchentlich: 2 Andachten, 1 christl. Themenabend. Bereitschaft zur Arbeit mit Kindern, Teamarbeit und Gespräch.
Alles andere nach Absprache mit dem örtlichen Pfarramt.
Informationen zur Kirchengemeinde unter: www.inselkirche-baltrum.de
Zeit: Januar – Dezember
Gottesdienste, Familiengottesdienste, thematische Gesprächsabende, Vorträge, meditative Strandspaziergänge oder Pilgerwege über die Insel, ökumenische Dreiklang-Andachten, Abendandachten (u.a. Abendgebet nach Taizé), Bereitschaft zu Seelsorgegesprächen, Gästetrauungen oder Dankgottesdienste zu Ehejubiläen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht und willkommen. Die jeweiligen Aufgaben werden in Absprache mit dem Pfarramt flexibel und der saisonalen Situation entsprechend vereinbart.
Informationen zur Kirchengemeinde unter: www.christuskirche-borkum.de
Die Kirchengemeinde stellt eine komfortable Ferienwohnung für bis zu vier Personen auf dem Gemeindegelände zur Verfügung. Mitreisende zahlen eine Nutzungsentschädigung. Die Wohnung liegt nur ca. zwei Gehminuten vom Hauptbadestrand entfernt.
Zeit: Juni-August
Gottesdienste und Einzelveranstaltungen auf dem Campingplatz, geistliche Angebote und Sprechzeiten,
Vorträge und Gesprächsangebote nach Absprache. Für die Zeit der Seelsorge wird ein Diensthandy zur Verfügung gestellt.
Auch eigene Ideen und Vorschläge sind gerne erwünscht.
Informationen zur Kirchengemeinde unter : www.kirche-ee.de
Die Kirchengemeinde unterhält auf Westeraccumersiel das „Nee Kapellenhuus“, welches für Gottesdienste und andere kirchliche Anlässe genutzt wird. Im Obergeschoß befindet sich eine komplett sanierte und modernisierte Ferienwohnung, max. Gästezahl 4 Personen. Die Wohnung kann für die Zeit der Kurseelsorge genutzt werden. Begleitpersonen zahlen einen Kostenbeitrag für die Dauer des Aufenthaltes.
Zeit: Juni-September
Gottesdienste in Absprache mit dem Pfarramt, z. T. „Open-Air“ und in Kooperation mit „Kirche Unterwegs“; Abendandachten in der Deichkirche und am Strand; Gesprächsangebot für Einzelseelsorge im „Kirchenstrandkorb“ und auf Anfrage; gelegentlich Konzertbegleitung mit ehrenamtlichen Team; weitere Veranstaltungsangebote nach eigenem Interesse und Neigungen (z. B. Radtour mit Kirchenführungen, Offenes Singen, Themenabende...); Bereitschaft zur Übernahme von Taufen oder Trauungen von Gästen.
Informationen zur Kirchengemeinde: www.deichkirche.de
Unterbringung in angemieteten Ferienwohnungen im Ort; Kirchengemeinde hilft bei Vermittlung; Kostenerstattung erfolgt für den/die diensthabende Urlauberseelsorger/in.
Zeit: Juni – September
Der Verantwortungsbereich der Urlauber*innen-Seelsorge umfasst grundsätzlich den gesamten Bereich der Ev.-luth. St.-Magnus-Kirchengemeinde Esens. Einen Schwerpunkt der Tätigkeit stellt der Campingplatz in Bensersiel dar, ist aber nicht darauf begrenzt.
wöchentlich:
-1x Gottesdienst, entweder im/am Kirchenzelt auf dem Campingplatz Bensersiel oder in der St. Magnus-Kirche Esens
-1x Abend-Andacht im Kirchenzelt (mittwochs 21.00h)
- „Musik und Texte zur Marktzeit“ (mittwochs, 11.00h-11.20h) in der St. Magnus-Kirche
- mindestens ein weiteres geistliches Angebot eigener Wahl (Beispiele: *Reisesegen freitags 21.00h im Kirchenzelt; *meditativer Strandspaziergang; Kirchenführung in St. Magnus Esens mit Schwerpunkt auf meditativen bzw. verkündigenden Elementen; Radtour mit Andacht; u.ä)
- Öffnung der St. Magnus-Kirche Esens für Besucher*innen am Samstagvormittag von 10.00h bis 12.30h; währenddessen Präsenz in/vor der Kirche.
außerdem:
-Seelsorge für Urlauber*innen
-mind. 2-3x wöchentlich für jeweils 2-3 Std. Präsenz auf dem Campingplatz bzw. am Strand (z.B. im „Pastoren-Strandkorb“)
Rufbereitschaft über das „Urlauberhandy“
ggf. Durchführung von Kasualien für Urlauber*innen.
Zusätzliche Veranstaltungsangebote nach eigenem Interesse und Fähigkeiten sind möglich und willkommen.
Weitere Informationen unter https://stmagnus-esens.wir-e.de/kirche-im-urlaub
Informationen zur Kirchengemeinde unter: www.stmagnus-esens.de
Es besteht die Möglichkeit, mit dem eigenen Wohnwagen anzureisen und einen Stellplatz auf dem Campingplatz in Bensersiel zu beziehen.
Zeit: Januar - Dezember
Predigtgottesdienste, zwischen Pfingsten und Erntedank liturgisch geprägter Wochenschlussgottesdienst mit Bildmeditation, Abendmahl und Gästekantorei, verschiedene Andachten, Vortrags- und Gesprächsabende, Gästetrauungen und -taufen, Seelsorge und Beratung, in Absprache mit dem örtlichen Pfarramt. Wöchentliche Dienstbesprechung, in der die Gottesdienste gemeinsam vorbereitet werden.
Informationen zur Kirchengemeinde unter: www.inselkirche-juist.wir-e.de
Zeit: Januar – Dezember
Wöchentlich abwechselnd Predigt- und Familiengottesdienste, Andachten, Gesprächs- und Vortragsabende. Bereitschaft zu Gästetrauungen oder -taufen, Dankgottesdiensten zu Ehejubiläen, Seelsorgegesprächen.
Eigene Ideen und Vorschläge sind willkommen. Die jeweiligen Aufgaben werden in Absprache mit dem Pfarramt flexibel und der saisonalen Situation entsprechend vereinbart.
Alles nach Absprache mit dem örtlichen Pfarramt.
Informationen zur Kirchengemeinde unter: www.inselkark.de
Die Kirchengemeinde stellt eine komfortable Ferienwohnung für zwei Personen (+2 Kinderbetten) im OG des Mitarbeiterhauses auf dem Kirchencampus zur Verfügung. Ggf. ist ein Extrazimmer auf derselben Etage buchbar. Mitreisende zahlen eine Nutzungsentschädigung.
Zeit: Juni-September
Gottesdienste im Haus am Hafen, Abendandachten in der historischen Sielhofkapelle, Gesprächsangebot für Einzelseelsorge u.a. im Strandkorb der Kirchengemeinde, Übernahme von Taufen oder Trauungen von Gästen, weitere Veranstaltungsangebote nach eigenem Interesse und Fähigkeiten, Hafengottesdienste in Absprache und Zusammenarbeit mit dem örtlichen Pfarramt.
Informationen zur Kirchengemeinde: www.kirchenkreis-harlingerland.de
Zeit: Juli – September
Gute-Nacht-Kirche für Kinder, Präsenz im Kirchenstrandkorb; wöchentlich: Gottesdienst (anschl. Zeit für Gespräche); nach Absprache: Vortrags- und Gesprächsabend, offenes Singen, Abendandacht am Strandkorb, meditative Spaziergänge; Einzelseelsorge bei Bedarf.
Informationen zur Kirchengemeinde unter: www.urlaubskirche.de und www.arche-norddeich.de/
Zeit: Januar – Dezember
U. a. Gottesdienste, Andachten, Vortrags- oder Gesprächsabend, Gästetrauungen meditative Angebote, ggf. Einzelseelsorge, Krankenhausseelsorge an Inselgästen; Kirchenführungen.
Alles nach Absprache mit dem örtlichen Pfarramt.
Informationen zur Kirchengemeinde unter: www.norderney-kirchengemeinde.de
Zeit: Januar bis Dezember
Übernahme von Sonntagsgottesdiensten, Predigtgottesdienst oder Kindergottesdienst in Absprache mit dem Pfarramt. Übernahme von Abendandachten in der Alten Kirche, Gestaltung von Veranstaltungen wie Gesprächsabende, Kirchenführungen, Wanderungen über die Insel mit geistlichen Impulsen, Lesungen, Angebote für Familien, z.B. Lagerfeuerabende, Guten-Abend-Geschichte, Mittags- oder Abendgebete am ökumenischen Strandkorb. Bereitschaft zur Übernahme von Taufen oder Trauungen von Gästen.
Informationen zur Kirchengemeinde unter: www.spiekeroog.de