Vierteilige Reihe über Dorothee Sölle
Die Theopoetin
Auch 20 Jahre nach ihrem Tod ist Dorothee Sölle eine der bekanntesten und bedeutendsten Theologinnen.
Vor allem in der ersten Jahreshälfte wurde ihrer in vielen Veranstaltungen anlässlich ihres 20. Todestages gedacht.
Sölle, die der offiziellen Kirche kritisch gegenüberstand, begeisterte viele mit ihrer Klarheit und den Fragen, die sie beschäftigten. Ihre Statements, ihr politischer Widerstand und ihre theologische Position, ihre von Poesie und Spiritualität durchdrungenen Texte prägen bis heute viele.
Wir wenden uns Sölle in mehreren digitalen Veranstaltungen unter verschiedenen Schwerpunkten zu.
An diesem Abend geht es um die Theopoetin Sölle. Ihre lyrischen Texte begegnen vielerorts. In vielen schimmert
ihre besondere Sprachbegabung durch. So erstaunt es nicht, dass sie manche ihrer Gedanken zunächst in poetischer
Form zu Papier bringt.
Ihre lyrische Sprache ermöglicht es uns, in ihre Gedanken tiefer einzudringen und sich von den Texten mitnehmen zu lassen.
Weiterer Termin: 4. Oktober