Endlich entfalten!
Ehrenamtliches Engagement 60+
Ab 60 kündigt sich ein neuer Lebensabschnitt an: das dritte Lebensalter. Einerseits ist es geprägt von den Dingen, die man loslassen muss und kann. Andererseits sind viele gesund und aktiv, und eben auch frei von vielen Verpflichtungen. So öffnen sich neue Räume, in denen man ganz selbstbestimmt und geleitet von Interessen und Leidenschaften gestalten kann, wofür sich bisher viel zu wenig Zeit fand.
Wie kann es gelingen, Menschen im Übergang von der Erwerbsarbeitsphase in den Freiraum Ruhestand für ein Ehrenamt zu gewinnen?
Welche Erkenntnisse zum Engagementverhalten Älterer gibt es?
Welche Erwartungen an ehrenamtliches Engagement haben aktive Ältere?
Darüber kommen wir mit Perdita Wünsch, Referentin für Ehrenamtliche im Haus kirchlicher Dienste ins Gespräch. .
Informationen zu den Ausführenden
Dr. Dagmar Henze, Inken Richter-Rethwisch und Helene Eißen-Daub
Pastorinnen im Haus kirchlicher Dienste