Torffreies Gärtnern als Bedingung für Treibhausgasneutralität
Niedersachsen verfügt über die größten Moorflächen der Bundesrepublik. 95% der Moore werden in irgendeiner Form genutzt: als Grünland, Wald- oder als Ackerfläche. Dafür müssen sie entwässert werden. Damit geht ein ganz besonderes Biotop verloren. Neben der landwirtschaftlichen Nutzung wird auch Torf zur Nutzung als Pflanzensubstrat abgebaut. Trockengelegte oder zerstörte Moore emittieren eine riesige Menge an Treibhausgasen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass nasse Moore ein sehr großer Kohlenstoffspeicher sind. Allein aus Klimaschutzgründen müssen wir auf Torf verzichten.
Benötigen Pflanzen tatsächlich Torf? Mit welchen Mitteln und Substraten auch ohne Torf gute Pflanzergebnisse erzielt werden können, wird wichtiger Inhalt dieses Seminars sein.
Samstag, den 06. Mai 2023 von 10.00 – 16.15 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz 11, Alte Moorhütte 1, 31535 Neustadt a. Rübenberge
Ort ab mittags: Gemeindehaus der Ev. luth. Kirchengemeinde Mardorf-Schneeren, Mardorfer Str. 12 a, 31535 Neustadt am Rübenberge OT Mardorf