Eine der bekanntesten und schönsten Landschaften Deutschlands ist die Sächsische Schweiz. Die wildromantische Natur beeindruckt durch Sandsteinfelsen in Form von Tafelbergen, 1000 freistehenden Türmen und wabendurchsetzten Wänden. Lange Felsschluchten, zerrissene Felsreviere sowie feuchte, tief eingeschnittene, schattige Gründe wechseln sich mit trockenen stark exponierten Felsplateaus ab.
Die mittelschweren Wanderungen auf teils schmalen Pfaden und Stiegen starten beim festen Standort „Landgasthof Quartier 5“ in Gohrisch (ca. 40 km von Dresden entfernt). Von geistlichen Impulsen geleitet, wechseln sich Zeiten des Schweigens mit Gesprächsrunden ab.
Voraussetzung: Absolute Trittsicherheit im Gelände, Schwindelfreiheit, teilweise versicherte Pfade, Kondition für sechsstündige Touren mit bis 500 Hm im Auf- und Abstieg. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer (T3), DAV BergWanderCard
Die mittelschweren Wanderungen auf teils schmalen Pfaden und Stiegen starten beim festen Standort „Landgasthof Quartier 5“ in Gohrisch (ca. 40 km von Dresden entfernt). Von geistlichen Impulsen geleitet, wechseln sich Zeiten des Schweigens mit Gesprächsrunden ab.
Voraussetzung: Absolute Trittsicherheit im Gelände, Schwindelfreiheit, teilweise versicherte Pfade, Kondition für sechsstündige Touren mit bis 500 Hm im Auf- und Abstieg. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer (T3), DAV BergWanderCard
Informationen zu den Ausführenden
Leitung:
Erhard Krause und Matthias Bunzel