Da werden Kriegserinnerungen wach!
Gespräch mit Dr. h.c. Herbert Schmalstieg (ehem. Oberbürgermeister Hannovers)
Der Krieg in der Ukraine ruft in der älteren Generation verstörende Kriegserinnerungen wach. Vermeintlicher Frieden in Europa wird brüchig und ältere Menschen sind angesichts der Bilder von flüchtenden Menschen und zerstörten Städten in der Ukraine an alte Wunden in ihrem Leben erinnert.
Mit dem ehemaligen Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannovers Dr. h.c. Herbert Schmalstieg wollen wir darüber ins Gespräch kommen, was die Bilder in älteren Menschen heute abermals auslösen und wie wir damit empathisch und einfühlsam umgehen können. Gerade der Wiederaufbau Hannovers nach Ende des 2. Weltkriegs ist von dieser Generation maßgeblich getragen und gestaltet worden. Vielleicht liegt darin eben auch eine besondere Chance, über die Kriegserinnerungen offen zu reden und damit auch den Dialog der Generationen zu fördern.
Informationen zu den Ausführenden
Dr. Dagmar Henze, Inken Richter-Rethwisch und Helene Eißen-Daub
Pastorinnen aus dem Haus kirchlicher Dienste der Arbeitsbereiche Alternde Gesellschaft und Besuchsdienst