
Mitmachen!
Klimafasten lädt alle ein in der Passionszeit - der Zeit des Leidens Christi, der Besinnnung und des Verzichts - den Blick auf die Schöpfung zu richten. Alleine oder gemeinsam können Sie in den sieben Wochen vor Ostern verschiedene Aspekte von Klimagerechtigkeit kennenlernen und in Ihren Alltag integrieren.
Eine Broschüre mit Impulsen, Tipps und Hintergrundinformationen begleitet Sie durch diese Zeit. Sie können die Broschüren online durchschauen oder kostenlos nach Hause / in die Gemeinde / an den Arbeitsplatz bestellen.
Jede Passionswoche ist einem eigenen Thema gewidmet. Hier dargestellt ist die dritte Woche aus der Klimafasten-Broschüre 2021.
Vernetzen!
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich mit anderen zum gemeinsamen Klimafasten zu vernetzen:
- eine Fastengruppe gründen: eine Anleitung dazu finden Sie auf der Klimafasten-Webseite
- an Fastegruppen und Veranstaltungen teilnehmen: Aktuelle Termine siehe rechts sowie auf der Terminübersichsseite ab Februar 2021.
- online in den Social Media Kanälen austauschen: Zum Beispiel in der geschlossenen Facebook-Gruppe oder dem Instagram-Kanal mit den Hashtags #sovieldubrauchst und #klimafasten2021
Verstehen!
Viel Hintergrundmaterial zu den sieben Wochenthemen sowie spezielle Angebote für Kitas, Konfirmandengruppen,Schulklassen und Kommunen finden Sie auf der Webseite der Kampagne