Überhangflächen auf kirchlichen Friedhöfen

Überhangflächen auf kirchlichen Friedhöfen

Ein vergleichbares Seminar bieten wir vermutlich im Jahr 2024 wieder an! Bei Interesse an diesem Thema melden Sie sich gerne.

Dieses Tagesseminar bieten wir denjenigen an, die sich mit der veränderten Friedhofskultur und den damit immer größeren Überhangflächen nicht zufrieden geben, sondern dem etwas aktiv entgegensetzen wollen. Ziel ist es, die Überhangflächen so zu gestalten und zu nutzen, dass mittels einer langfristigen Friedhofsentwicklungsplanung und einer ökologischen Aufwertung die Bewirtschaftung ökologischer und kostengünstiger wird. Auf diesem Seminar werden Grundlagen für diese beiden Ziele vermittelt. Ebenso wird das kirchliche Umweltmanagementsystem für Friedhöfe in seinen Grundzügen erklärt und darum geworben, beim nächsten Ausbildungskurs mitzumachen. Dieser startet voraussichtlich am Samstag den 8. Oktober. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte hier.

Die hier angebotenen Inhalte sind eine Wiederholung der Tagesveranstaltungen vom 15.11.2014, 7.2.2015, 20.2.17 und 20.10.2018. Auf Grund der Coronapandemie haben wir das Seminar verkürzt digital angeboten am 14 .November 2020 und 20. Februar 2021.

Termin: Samstag den 7. Mai 2022  von 10.00 - 16.30 Uhr

Ort: Celle, Begehung des Waldfriedhofes Celle

Kosten: 30 € incl. Verpflegung

Anmeldung: https://www.formulare-e.de/f/uberhangflachen-auf-kirchlichen-friedhofen

Anmeldeschluss:  Montag, den 2.Mai 2022

Kontakt

Gabi Gust

Referentin für Umwelt- und Klimaschutz

Programm

Hier finden Sie das Programm für das Tagesseminar am Samstag, den 7. Mai 2022 von 10.00- 16.30 Uhr