Partizipierende Kirchengemeinden der Landeskirche Hannovers

Eichhörnchen Artenschutz bei der Kirchengemeinde Aerzen. Foto: KG Aerzen

Ev.-luth. Kirche Aerzen- Neues Eigenheim bezogen-

Das Eichhörnchen aus dem Pfarrgarten ist persönlich auf der Fensterbank vor dem Pfarrbüro vorbeigekommen. Es hat sich bedankt für die neuen Möglichkeiten und Angebote im Pfarrgarten (Bild oben).

So hat im Pfarrgarten seit Kurzem das Restaurant "Zur knackigen Nuss" (Bild unten) geöffnet und wird vom Eichhönchen insbesondere vormittags regelmäßuig frequentiert. Etwas weiter oben im Baum wurde zudem das Einfachmilienhaus "Eichhörnchen" eingerichtet und dem neuen Besitzer übergeben. Schön ist, dass sowohl Restaurant wie das Einfamilienhaus kostenfrei sind, dank der großzügigen Unterstützung durch die Aktion "BICK" - BIODIVERSITÄTSCHECK IN KIRCHENGEMEINDEN - im Haus kirchlicher Dienste.

Es ist nicht zu übersehen: Das Eichhörnchen ist begeistert.

Eichhörnchen Futterhaus Foto: KG Aerzen
Umweltreferentin Mona Gharib erklärt der Kirchengemeinde welche Nistkästen für heimische Wildtierarten geeignet sind Foto: KG Aerzen

Neubau für das Eichhörnchen

Neubauten im Pfarrgarten: Um den Pfarrgarten in Aerzen für Eichhörnchen, Vögel und Insekten noch liebens- und lebenswerter zu machen, beteiligt sich die Kirchengemeinde an dem Programm "BICK" der Landeskirche Hannovers - Biodiversität in Kirchengemeinden: Nicht nur das Pflanzkonzept wird sträker auf die Fauna ausgerichtet, sondern auch Heimstätten für Tiere aufgebaut. Projektleiterin Mona Gharib vom Haus Kirchlicher Dienste hat das Pfarrhaus besucht und Pastor, Diakonin, Küster und einige Kirchenvorsteher nicht nur von vielen neuen Ideen überzeugt, sondern auch Behausungen und Futterstellen für die Tiere zurück gelassen, die jetzt in den kommenden Wochen im Garten aufgebaut werden.

Artenschutzmaßnahmen im Gespräch mit der Kirchengemeinde Aerzen und der Umweltreferentin Mona Gharib Foto: KG Aerzen