Biologische Vielfalt ist die Grundlage des Lebens, von der Ernährung über die Gesundheit bis hin zu den Lösungen für den Klimaschutz. Das Natur- und Artenschutzprojekt "Biodiversitätscheck in Kirchengemeinden" (BiCK) zeigt, wie wichtig gesellschaftliches Engagement für den Schutz der biologischen Vielfalt und unserer Lebensgrundlagen ist. Mitmachen können alle Kirchengemeinden der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, die am Thema Biodiversität interessiert sind.
In dieser digitalen Auftaktveranstaltung am Freitag, 19.01.2024, von 17 bis ca. 20 Uhr, erfahren Sie alles rund um dieses Projekt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Rolle der Schöpfungsbotschafter*innen, die Projektevaluation, Erfahrungsberichte von bereits teilnehmenden Kirchengemeinden und die erforderlichen Unterlagen und Angaben zur Bewerbung.
Informationen zu den Ausführenden
Durch die Veranstaltung führen Mona Gharib und Astrid Lahmann, Umweltreferentinnen des Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste.