Aufbaukurs Visuelle Baumkontrolle 2023

Kirchliche Mitarbeitende auf kirchlichen Friedhöfen und in Kirchengemeinden werden befähigt, den Gesundheitszustand und das Gefährdungspotential ihres Baumbestandes qualifiziert einzuschätzen. Mit einer regelmäßig durchgeführten und dokumentierten Baumkontrolle werden zwei wichtige Ziele verfolgt:
- Der Erhalt der Bäume und damit die Förderung der Biodiversität. Das Ökosystem Baum ist Existenzgrundlage für eine Vielzahl anderer Lebewesen.
- Die Verkehrssicherungspflicht, also die Vermeidung von Unfällen, auf die in der Rundverfügung G4/ 2010 alle Kirchengemeinden hingewiesen wurden.

Dieser Kurs richtet sich nur an diejenigen, die zwischen 2016 und 2021 erfolgreich an einem Kurs zur Einführung in die Visuelle Baumkontrolle teilgenommen haben.

Inhaltlich stehen im Vordergrund:

- Erfahrungsaustausch
- Klimawandel und Trockenheit von Bäumen
- visuelle Begutachtung - Auffrischung
- Fallbeispiele

Bei diesem Angebot kooperieren wir mit Frau Stein, Koordinatorin für Arbeitssicherheit im Landeskirchenamt.

Samstag, 04. November 2023, 9.30 - 16 Uhr
Ort: Gemeindehaus St. Martin, Kirchplatz 3, 31582 Nienburg
Friedhof: Nordertor-Friedhof, Verdener Straße 31, 31582 Nienburg

60 €, incl. Verpflegung. Rechnung wird im Anschluss zugesandt.

Event single img Bildquelle: Gabi Gust

Wann

Veranstalter

Gabi Gust, Umweltreferentin
0511/1241-594

Eintrittspreis/Kosten

60 €, incl. Verpflegung. Rechnung wird im Anschluss zugesandt.

Zielgruppe

Ehren- und hauptamtliche kirchliche Mitarbeitende auf kirchlichen Friedhöfen und in Kirchengemeinden