Kopfgrafik Umwelt und Klimaschutz

Quelle: HkD

Bildungsurlaub Biologische Vielfalt fördern – naturnahe Schönheit für Gärten und Friedhöfe

01. März 2021

Es sind noch Plätze frei, jetzt noch bis zum 02. Juni 2021 anmelden!

Biologische Vielfalt in Gärten, Parks und auf Friedhöfen hat angesichts des Artenrückgangs eine besondere Bedeutung. Aber auch die Vorstellung von dem, was eine schöne Grünflache ist, wandelt sich: Schöttergärten und -gräber sind out, englischer Rasen ist auf dem Rückzug.

Je weniger heimische Pflanzen in der Landschaft zu sehen sind, umso interessanter werden sie für gärtnerisch gepflegte Flächen, auch aus der Perspektive von Insekten die sie zum Überleben brauchen.

Dieser Bildungsurlaub zeigt in einem Mix aus Hintergrundinformationen, Diskussionen und Exkursionen, worauf es ankommt. Stauden-, Insekten- und Vogelexperten stellen Ihre Erfahrungen zu Verfügung, Gärten und Friedhöfe demonstrieren gelungene Praxis.

Weitere Informationen zum Programm und Kosten usw. finden Sie hier

Ansprechperson

Gabi Gust