Der Erfolg des Kita-Lastenradprojektes wird durch eine neue Förderung der Landeskirche über das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. gewürdigt und weitere Lastenräder für Kitas auch in 2021 und 2022 gefördert.
Trotz dessen, dass die Corona-Pandemie nahezu Begleiter der gesamten Projektlaufzeit war, konnte das Konzept: Lastenräder in einer kostenfreien, öffentlichen Ausleihe in Ev. Kitas anzubieten, überzeugen. Durch das Angebot kann Klimaschutz vor Ort unterstützt werden und die Bereitschaft für klimafreundliche Mobilität wachsen. Von jungen Familien, bis hin zu SeniorInnen aus der Kirchengemeinde haben zahlreiche Personengruppen aus dem Umfeld und der Nachbarschaft Ev. Kindertagesstätten in der Landeskirche die Lastenräder an den zehn Standorten genutzt und sich begeistert gezeigt. Auch die Kindertageseinrichtungen selbst profitieren von den Lastenrädern mit besonderen Transportmöglichkeiten für Kinder und Material. Von Einkäufen für die reguläre Verpflegung in einigen Kitas, über Ausflügen und den Einsatz bei Aktionen, bis hin zu täglichen Spazierfahrten von Krippengruppen sind die Lastenräder zu geschätzten Weggefährten im vergangenen Jahr geworden.
Ab sofort können sich wieder interessierte evangelische Kitas der Initiative anschließen und sich ein Lastenrad mit bis zu 1.000 € fördern lassen. Die finanzielle Unterstützung dazu stellt die Landeskirche über das Diakonische Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. für weitere zwei Jahre zur Verfügung und löst damit die vorausgegangene Bundesförderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit die im Rahmen des Pilotprojektes, die durch die Nationalen Klimaschutzinitiative „Kurze Wege für den Klimaschutz“ vergeben wurde, nahtlos ab.