
Was ist umweltfreundlicher als ein Dieselfahrzeug? Ein Benziner oder ein Erdgasauto oder ein E-Auto?
Selbstverständlich zuallererst der ÖPNV, noch besser ein Fahrrad, auch ein E-Bike oder gleich zu Fuß gehen - geht aber nicht immer.
„Aber E-Autos haben eine viel zu kurze Reichweite, ihre Ökobilanz ist auch nicht viel besser als die der anderen Autos und sie sind viel zu teuer.“
Wer lange Strecken fährt (mehr als 300 km pro Tag), sollte sowieso die Bahn nehmen oder muss mit längeren Aufladezeiten bei E-Mobilen kalkulieren. Ihre Ökobilanz ist eindeutig besser als die vergleichbarer Verbrenner. Und die Kosten sinken rapide. Dafür sorgt unter anderem der e.Go, der kleine Bruder des Post-Elektroscooters. Mit beiden Fahrzeugen blamieren die Tüftler der Uni Aachen die großen Autokonzerne, die sich der E-Mobilität solange verweigern konnten, bis die Emissionsgrenzen der EU sie jetzt endlich zwingen, eigene ernst zu nehmende E-Fahrzeuge auf den Markt zu bringen.