kopfgrafik_transp_zu_weiss_umwelt_dreifach_III

Quelle: HkD

News 2020

16. Dezember 2020

Auftakt zum Klimafasten in Lüchow-Dannenberg

Eigentlich hätten sich in der vergangenen Woche knapp 30 Haupt- und Ehrenamtlichen im Wendland getroffen, um der Klimakrise kirchliche Aktionen und Antworten entgegenzusetzen. Doch mitten in ...

28. Oktober 2020

Kleiner Hebel – große Wirkung

In den meisten Haushalten werden immer mehr Elektrogeräte angeschafft und genutzt. Oft gibt es heute pro Person einen Laptop oder ein Tablet, wo man sich früher ein Gerät mit der ganzen Familie ...

27. Oktober 2020
Baum in Glaskugel

Umwelttag 2020

Wir machen trotz Corona weiter, behalten Hoffnung und laden Sie zum Umwelttag ein: In diesem Jahr leider nur per Videokonferenz! Zurzeit steigt die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre ...

26. Oktober 2020

Klimaschutzziele erreicht?

Im Bereich Mobilität gibt es seit 1990 keine Treibhausgasminderung. Anders als in vielen Nachbarstaaten werden bei uns immer noch Dienstwagenfahrer mit dicken Brummern besonders hoch ...

25. Oktober 2020
Foto: Jens-Hendrik Grumbrecht

Emissionsfrei unterwegs – mit dem Lastenrad für Transport und Verkündigung:

Eigentlich fühle ich mich ja ganz normal. Ich glaube, ich bin auch recht zugänglich. Allerdings empfinden viele meinen Beruf schon als etwas Besonderes. Pastor zu sein ist es auch! Aber trotzdem ...

12. Oktober 2020

Energieeinkauf für Kirchengemeinden, Kirchenkreise und kirchliche Mitarbeiter- Photovoltaik Altanlagen

Wer eine alte PV-Anlage hat, die demnächst keinen Strom mehr unter dem EEG einspeisen kann, steht ab Januar 2021 vor der Frage, was er mit dem Strom oder der alten Anlage machen soll. ...

11. Oktober 2020
Bild © Rawpixel | iStock Photo Bearbeitung ©  Adrienne Rusch – dieprojektoren.de

Jetzt schon vormerken: Fastenaktion 2021 für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit

"So viel du brauchst... " - so lautet das Motto der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Bereits zum dritten Mal beteiligt sich die Landeskirche Hannovers an der ökumenischen ...

08. Juli 2020

Einfach mal was (ein-)machen!

Der Sommer steht vor unserer Tür, im Garten tragen die Obstbäume reichlich Früchte und im Beet entwickeln sich die Zucchini prächtig. Aber wohin mit der ganzen Ernte? Die Nachbarn sind alle ...

03. Juli 2020

Photovoltaik aufs Kirchendach?!

Dieses Reizthema hat schon manchen an der Kirche zweifeln lassen, weil sie es nicht zulässt, dass auf die schönen großen Süddächer aller Kirchen PV-Anlangen gebaut werden. Wenn das mal so einfach ...

05. Juni 2020

EKD-News: Umweltbeauftragte der evangelischen Kirchen begrüßen Corona-Konjunkturpaket

Die Umweltbeauftragten der EKD, der evangelischen Landeskirchen und die Referentin für Nachhaltigkeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Ruth Gütter, begrüßen das gestern von der ...

30. März 2020
Logo Natur begeistert

Fördermittel im Rahmen des Jubiläumsprojekts "Naturbegeistert" der Bingo-Umweltstiftung

Die Bingo-Umweltstiftung stellt im Rahmen ihres Jubiläumsprojektes NATURbegeistert 450.000 Euro Fördermittel bereit. Das SCHUBZ in Lüneburg begleitet als Koordinator die Antragsteller.

17. Februar 2020

e.Go – ein neuer Star für den motorisierten Individualverkehr

Was ist umweltfreundlicher als ein Dieselfahrzeug? Ein Benziner oder ein Erdgasauto oder ein E-Auto? Selbstverständlich zuallererst der ÖPNV, noch besser ein Fahrrad, auch ein E-Bike oder gleich ...

11. Februar 2020
Fastenzeit

Schöpfungsverantwortung in der Passionszeit

In zwei Wochen beginnt die Passionszeit. Wir Christ*innen erinnern uns an das Leid Christi und üben Verzicht. Haben Sie sich für die sieben Wochen vor Ostern wieder etwas vorgenommen? Viele fasten ...

11. Februar 2020
Fastenzeit

Schöpfungsverantwortung in der Passionszeit

In zwei Wochen beginnt die Passionszeit. Wir Christ*innen erinnern uns an das Leid Christi und üben Verzicht. Haben Sie sich für die sieben Wochen vor Ostern wieder etwas vorgenommen? Viele fasten ...

11. Februar 2020

Brennstoffzelle im Keller? Na klar!

Blockheizkraftwerke gibt es schon lange, Brennstoffzellenheizungen sind neu. Eine Reihe von Firmen bieten sie mittlerweile an und der Bund gibt großzügige Förderungen für Privatpersonen und auch ...

Aktuelle Situation

Wir machen trotz Corona weiter, behalten Hoffnung und laden Sie zum Umwelttag ein: In diesem Jahr leider nur per Videokonferenz!