"Vom Wollen zum Tun!" So kann es gehen!
Was muss bedacht werden, damit wir uns umweltbewusster Verhalten? Mehr zu wissen hilft dafür zumindest nicht. Das ist eine klare Aussage aus dem Vortrag des Umweltpsychologen Julian Bleh aus ...

Projekt Zukunft leben gestartet
Im September startete das landeskirchliche Projekt „Zukunft leben“. Es soll Menschen beim praktischen Umwelt- und Klimaschutz in ihrer Nachbarschaft unterstützen. Kirchengemeinden vor Ort bilden ...

Klimafasten 2020
"So viel du brauchst... " - so lautet auch 2020 das Motto der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Auch nächstes Jahr wird sich die Landeskirche Hannovers erneut an der ...

Klimafasten 2020
"So viel du brauchst... " - so lautet auch 2020 das Motto der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Auch nächstes Jahr wird sich die Landeskirche Hannovers erneut an der ...

„Nachhaltigkeit ist mein großes Hobby“
Das Projekt „Zukunft leben – ein Nachbarschaftsprojekt“ wird Anna Neumann in den nächsten zwei Jahren im Haus kirchlicher Dienste in Hannover (HkD) leiten. Seit September ist sie Referentin im ...
Geliehen ist der Stern am 20.09.19 in Hannover
„Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben“ lautet die EKD-Denkschrift. Vier der UN-Nachhaltigkeitsziele machen wir gemeinsam mit dem KDA zum Thema und freuen uns, wenn Sie dabei sind. Denken ...
Rundverfügung G 8 /2019 - Förderung für E-Bikes und Fahrradabstellanlagen
Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes tragen erheblich zum Klimaschutz bei, wenn Sie Fahrten mit dem Auto ersetzen. Die Landeskirche fördert den Kauf von E-Bikes und Pedelecs für Kirchengemeinden und ...

Klimaschutz in Kitas geht weiter
Maria Karnagel hat ab 1. Juni den technischen Bereich des Projektes „Klimaschutzmanagement in kirchlichen Kindertagesstätten“ als Referentin im Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz im Haus ...
Treibhausgase reduzieren
„Gemeinden beraten, wie sie Energie einsparen können“, so beschreibt Bernhard Zahner, Referent für Umwelt und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste (HKD), in kurzen Worten seine Aufgabe in den ...
Radpilgertour zum Kirchentag
Die Tour startet in Buchholz in der Nordheide und führt über Düshorn, Loccum, Bielefeld, Hamm nach Dortmund. Wir freuen uns über alle Mitradelnden! Anmeldung bis zum 3. Juni 2019 unter: ...
„Zukunft leben“ - Ein Nachbarschaftsprojekt
Die Politik, die Industrie, die Supermärkte, die Landwirte – alle müssten vieles anders machen, soll Klimaschutz gelingen. Auch die Kirche muss mitmachen. Das sind alles richtige Einsichten, aber ...
Weltbiodiversitätsrat präsentiert dramatische Forschungsergebnisse
Wenn wir einfach so weitermachten, müsste uns das Schöpfungslob im Halse stecken bleiben. Was können wir ändern?

Wildblumenwiese nachhaltig für Insekten anlegen
Welche Pflanzen sind eine gute Nahrungsquelle für welche Insekten? Wie lege ich eine Wildblumenwiese so an, dass sie möglichst lange gut aussieht und für Insekten einen hohen Nutzen hat? Wie ...

1,5 Grad-Ziel, CO2-Steuer, Klimaschutzgesetz, Umweltmanagement …
Lauter neue Reglementierungen für unsere freie Gesellschaft? JA, weil es anders nicht geht, weil die meisten Menschen am liebsten so weitermachen möchten wie bisher: Wie in der Gesellschaft so ...
Abschied von Tobias Pütz
Klimaschutzmanager Tobias Pütz wechselt zum 1. April in das Energiemanagement der Gottfried-Wilhelm Leibniz-Universität Hannover. Seit Mai 2017 arbeitete der Umweltingenieur im Projekt ...

Klimafasten 2019 online
Am Aschermittwoch startet die „Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit“ unter dem Leitsatz „So viel du brauchst…“ (2. Mose 16). Auch die Hannoversche Landeskirche lädt ein, Klimaschutz ...

Klimafasten 2019 online
Am Aschermittwoch startet die „Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit“ unter dem Leitsatz „So viel du brauchst…“ (2. Mose 16). Auch die Hannoversche Landeskirche lädt ein, Klimaschutz ...

Wo gibt es Materialien zur Fastenaktion?
Am Aschermittwoch startet die „Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit“ unter dem Leitsatz „So viel du brauchst…“ (2. Mose 16). Auch die Hannoversche Landeskirche lädt ein, Klimaschutz ...

Materialien bestellen: Klimafasten 2019
"So viel du brauchst... " - so lautet das Motto der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. 2019 wird sich die Landeskirche Hannovers das erste Mal an der Fastenaktion ...

Materialien bestellen: Klimafasten 2019
"So viel du brauchst... " - so lautet das Motto der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. 2019 wird sich die Landeskirche Hannovers das erste Mal an der Fastenaktion ...