Jahrestreffen "Der Grüne Hahn" und Energiemanagement

Nachricht 03. Dezember 2018
Jahrestreffen Grüner Hahn 2018, HkD
Jahrestreffen Grüner Hahn 2018, HkD

Unter dem Schwerpunkt Energieeinsparung in Kirchengebäuden kamen ca. 40 Personen am ersten Adventssamstag, umringt vom Weihnachtsmarkt, im Hanns-Lilje-Haus in Hannover zusammen. Die Ingenieure von Stiebel Eltron, einem Unternehmen für Haus- und Systemtechnik aus Holzminden, präsentierten anschaulich und eindrücklich, wie Wärmepumpen auch Kirchengebäude sparsam und richtig heizen können. In Lüchtringen haben sie das umsetzen können. Eine Exkursion zu dieser Kirche in Höxter in Nordrhein-Westfalen ist für Anfang 2019 geplant.

Ein Mitarbeiter von Kieback&Peter, einer Firma für Gebäudeautomation, berichtete davon, dass sie zunehmend leichten Überdruck in den Räumen herstellen und nutzen, um Wärme und Luft gleichmäßig zu verteilen.

Am Nachmittag wurde in drei Workshops gearbeitet. Einige Teilnehmende bekamen eine Einführung in das Umweltmanagementsystem "Der Grüne Hahn", andere beschäftigten sich mit den neuen Dokumenten der EMAS Verordnung. Die größte Gruppe erfuhr, für welche Maßnahme man wo Zuschüsse beantragen kann und wie man das am besten anstellt, damit es erfolgreich ist.

Wir schauen auf einen vielseitigen und interessanten Tag zurück. Das Treffen für Umweltteams und Energiemanager*innen findet im nächsten Jahr am Samstag, den 7. Dezember, wieder im Hanns-Lilje-Haus statt. Im Anschluss laden wir zu einem gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuch ein.