Mit grünen Armbändern gegen Gewalt
„Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt“ – dieses Motto steht auf den grünen Armbändern, dass die Läuferinnen und Läufer des Nordseelaufes tragen.
Seit dem ersten Lauf im Jahr 2002 ist die Kirche im Tourismus Mitinitiatorin und Mitveranstalterin des Sportevents. Über die Läuferinnen und Läufer machen sich auch dieses Jahr auf den Weg um entweder einzelne Etappen oder die ganze Tour mitzulaufen und somit ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Dies geschieht nicht nur beim Laufen selber, sondern auch in der „Zeitansage“, dem täglichen geistlichen Impuls vor der Siegerehrung, der unter anderem von der Referentin für Kirche im Tourismus in der Region Nord und „Tour-Pastorin“ Antje Wachtmann gestaltet wird. „Es ist toll zu erleben, was für eine enge Gemeinschaft die Läuferinnen und Läufer miteinander bilden, obwohl hier so viele unterschiedliche Menschen zusammen sind. Es wird sich mit jedem gefreut, der nach den 10-12 Kilometern in Ziel kommt. Toll, dass sich diese friedliche, starke Gemeinschaft gegen Gewalt einsetzt!“ sagt Pastorin Antje Wachtmann.