Kopfgrafik alternde Gesellschaft - Senior*innen

Demenz - eine andere Weise in der Welt zu sein

Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. In diesem Seminar nehmen wir uns Zeit dieser Krankheit und unserem Umgang damit im Gemeindealltag nachzuspüren und machen uns auf den Weg zu einer demenzsensiblen Kirche.

Konkret schauen wir auf die Besuchsdienst- und Seniorenarbeit und fragen zum Beispiel: Wie gestalte ich einen Geburtstagsbesuch bei Men-schen, die vielleicht nicht mehr wissen, dass sie heute Geburtstag haben? Was sage ich, wenn mich ein Angehöriger an der Tür mit den Worten begrüßt: "Ja, zu meinem Mann müssen sie gar nicht mehr gehen, der kriegt eh nichts mehr mit!". Sind unsere Seniorenangebote wirklich einladend für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen? Ist bei uns in der Gemeinde jeder willkommen? Woran merke ich das?

Event single img Bildquelle: Astrid Schaffner Pixabay

Informationen zu den Ausführenden

Helene Eißen-Daub, Referentin für Besuchsdienst im Haus kirchlicher Dienste
Dr. Dagmar Henze, Referentin im Arbeitsfeld Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis im Haus kirchlicher Dienste Hannover

Wann

Veranstalter

Hasu kirchlicher Dienste - D. Henze und H. Eißen-Daub
0511 1241 593

Anmeldung / Kartenvorverkauf

Nicole Grenz
0511 1241 411

Eintrittspreis/Kosten

40€

Zielgruppe

Interessierte Haupt- und Ehrenamtliche aus Besuchsdienst und Seniorenarbeit