Engagement im hohen Alter
Digitaler Fachtag
In unserer Gesellschaft dominiert noch immer die fürsorgende Sicht auf ältere Menschen. Aktives Engagement wird aufgrund dieses defizitorientierten Blicks häufig nicht mit einem hohen Alter zusammengedacht. Doch das entspricht bei Weitem nicht der Vielfalt des Alters: Eine immer größere Zahl über 80-jähriger nutzt – auch bei gesundheitlichen Einschränkungen – die Gestaltungsspielräume, die bleiben und bringt sich noch oder auch ganz neu freiwillig mit Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten im Gemeinwesen ein.
Was motiviert Ältere? Wo engagieren sie sich? Welche Erfahrungen machen sie mit ihrem Ehrenamt? Lassen Sie uns über diese und andere Fragen ins Gespräch kommen. Ganz herzlich laden wir zu einem digitalen Fachtag ein.
Informationen zu den Ausführenden
Fachstelle Ältere, Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland | Arbeitsfeld „Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis", Haus kirchlicher Dienste in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers | Fachstelle Alter, Bremische Evangelische Kirche | Seniorenbildung Bad Harzburg, Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig | Landesarbeitsgemeinschaft Offene Altenarbeit der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz