Online-Fachgespräch über digitale Medien als Prävention gegen Einsamkeit im Alter
Mit zunehmendem Alter wird das soziale Netz in der Regel kleiner, somit nimmt mit dem Alter auch die Wahrscheinlichkeit der sozialen Isolation deutlich zu.
„Das Smartphone kann die face to face Begegnung nicht ersetzen“, „Sie müssen auch an uns Ältere denken- wir sind nicht im Netz“. Solche Statements sind immer wieder zu hören. Doch stimmt das? Welche Bedeutung können für ältere Menschen digitale Kommunikationstechnologien zur sozialen Integration und gesellschaftlichen Teilhabe haben? Und können sie präventiv etwas gegen Einsamkeit im Alter beitragen?
Zum Gespräch über diese und ähnliche Fragen laden wir herzlich ein.
Ablauf:
- Impulsvortrag: Digitale Medien als Prävention gegen Einsamkeit im Alter
Jonathan Petzold, Körber-Stiftung, Hamburg
- Gespräch und Austausch
Veranstaltende:
Fachstelle Ältere, Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland
Projekt „Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis“ im Haus kirchlicher Dienste, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
Fachstelle Alter, Bremische Evangelische Kirche
Seniorenbildung Bad Harzburg, Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig
Landesarbeitsgemeinschaft Offene Altenarbeit der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Informationen zu den Ausführenden
Impulsvortrag: Jonathan Petzold, Körber-Stiftung, Hamburg