
Sehr gerne teilen wir hier eine Einladung der EEBT
Endstation Einsamkeit?
Online-Reihe der Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen und Sachsen-Anhalt mit Diana Kinnert, Karin Nell, Anette Carstens und Armin Bernhard
Als „Pippi-Langstrumpf-Syndrom 3.0“ bezeichnet die Politikerin und Publizistin Diana Kinnert in ihrem Buch „Die neue Einsamkeit“ die Möglichkeit, sich die Welt so zu machen, wie sie uns gefällt. Aber jeder allein für sich. Einsamkeit, so viele Experten, wird zu einem Lebensgefühl von immer mehr Menschen. Sie hat viele Gesichter, aber welche Wege führen aus ihr heraus? Kann Glaube eine Stütze sein, wenn man auf sich allein gestellt ist? Wie können wir Gemeinschaft schaffen und uns stärker auf das Miteinander besinnen? Und bieten Kirche und Gesellschaft hilfreiche Unterstützung?
Die Evangelische Erwachsenenbildungen Thüringen und Sachsen-Anhalt laden zu drei Online-Abenden ein, um gemeinsam nach Antworten zu suchen:
3.3.2022, 19.00 bis 20.30 Uhr
Die neue Einsamkeit
Lesung und Gespräch mit der Autorin, Politikerin und Unternehmerin Diana Kinnert
9.3.2022, 19.00 bis 20.30 Uhr
Die Kunst alleine zu sein
Workshop mit Karin Nell, freie Referentin für innovative Bildungs- und Kulturarbeit, Düsseldorf
14.3.2022, 19.00 bis 20.30 Uhr
Wege aus der Einsamkeit
Gespräch mit Anette Carstens, Leiterin der Telefonseelsorge Magdeburg, und Armin Bernhard, ehemaliger Taizé-Bruder
Teilnehmer:innen können an der gesamten Reihe, aber auch an einzelnen Veranstaltungen teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter https://www.eebt.de/veranstaltungen/endstation-einsamkeit/ .
Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen. Gern können Sie die Einladung auch weiterleiten!
EEBT Region Mitte
Lutherstr. 3
07743 Jena
www.eebt.de
E-Mail: E.Meitz-Spielmann@eebt.de
Mob. 0162-3207566