Bibelerzähler*innen gesucht

19. Januar 2022
Bild: Pixabay

Geschichtenzeit in der Kita

Gerne machen wir auf ein neues Projekt im Stadtkirchenverband Hannover aufmerksam.

Gute Geschichten helfen unseren Kindern groß zu werden. Kinder tauchen in fremde Welten ein. Indem sie sich mit der einen Figur identifizieren oder von der anderen abgrenzen, bereiten sie sich spielerisch auf das Leben mit all seinen Facetten vor. Die Bibel erzählt Geschichten, die von Hoffnung und Mut, vom Scheitern und Neubeginnen, von Zuversicht und Vertrauen sprechen.

In vielen Familien spielen die Bibel und ihre Geschichten eine immer geringere Rolle. Dieser Entwicklung möchten wir mit dem Projekt „Geschichtenzeit in der Kita“ abhelfen, deshalb suchen wir Bibelerzählerinnen und Bibelerzähler, die bereit sind, biblische Geschichten in der Kita vorzulesen und/oder zu erzählen. Dafür sollen Sie in einem Kurs vorbereitet werden und auch während Ihres Einsatzes begleitet werden. Einzelheiten finden Sie hier.

Gesucht werden Menschen, die Spaß daran haben Kindern von Gott zu erzählen. Vielleicht haben Sie selber Lust dazu oder es gibt Menschen in Ihrer Familie, in Ihrer Nachbarschaft, in Ihrem Freundeskreis oder in Ihrer Kirchengemeinde, die dieses Projekt interessieren könnte. Machen Sie potentielle Bibelerzählerinnen oder Bibelerzähler doch auf dieses neue Angebot aufmerksam. Ermutigen Sie Menschen, die eventuell Interesse haben könnten, zum Infoabend am 14. Februar zu kommen und sich zunächst einmal anzuhören, was es genau mit den Bibelerzähler*innen  auf sich hat. Gerne schicken wir Ihnen noch weitere Flyer zum Weitergeben zu. Anruf oder Mail genügt und Sie bekommen Exemplare ins Haus.

Das Projekt Bibelpat*innen nahm seinen Anfang im Raum Göttingen. Ausführliche Informationen finden Sie auch hier.

Für weitere Informationen melden Sie sich direkt per Telefon (0511 1241-593) oder per E-Mail bei Dagmar Henze, Pastorin im Haus kirchlicher Dienste im Arbeitsfeld Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis