
Der Roman „Mittagsstunde" ist ein wunderwares literarisches Beispiel über die Beziehung der Enkel- und Großelterngeneration im Wandel des Lebens. Als es den Großeltern zunehmend schlecht geht, kehrt Dr. Ingwer Feddersen in seine alte Heimat Nordfriesland zurück, um seine pflegebedürftigen Großeltern zu unterstützen. Die existenziellen Fragen des Lebens und der Umgang mit der Endlichkeit soll anhand einzelnener Textpassagen im Mittelpunkt unseres Austauschs stehen.