kopfgrafik_migration_integration_ökumene

Foto: HkD

ARD-Gottesdienst aus der Marktkirche Hannover

Pfingsten - weltweit bei uns

Christinnen und Christen aus acht Nationen haben den ARD-Gottesdienst unter dem Motto „Pfingsten – weltweit bei uns“ am 8.6.2014 in Hannovers Marktkirche gestaltet. Die Geschichte vom ersten Pfingsten aus der Apostelgeschichte 2,1-18 wurde in einer Text-Collage auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Koreanisch und Tamil gelesen. Das Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel wurde in der Ursprungssprache, auf Griechisch, gesprochen und das Vaterunser auf Aramäisch, der Sprache Jesu, gesungen.

_PKF4975
Foto: Patrice Kunte

Die Predigt hielt Landesbischof Ralf Meister. Der Bach-Chor Hannover sang die Pfingstkantate von Johann Sebastian Bach (BWV 172). Das arabische Quartett „Jona“ bot eine arabische Vertonung des 150. Psalms.

 

 

In dem Gottesdienst wirkten diese Hannoveranerinnen und Hannoveraner mit:

  • Pastor George Andoh (aus Ghana) International Gospel Center
  • Pastor Théophile Divangamene (aus der Demokratischen Republik Kongo), Multikulturelle christliche Gemeinde Bethanien
  • Yung-Ju Jeong (aus Korea), Koreanische Han-Min-Gemeinde
  • Noela Joseph (aus Sri Lanka), Arabische deutsche evangelische Gemeinde
  • Sama Salim (aus dem Irak), Arabische deutsche evangelische Gemeinde
  • Archimandrit Gerasimos Frangulakis (aus Griechenland), Griechische orthodoxe Gemeinde der heiligsten drei Hierarchen
  • Diakon Moses Tan (aus der Türkei), Syrisch-Orthodoxe Gemeinde
  • Bachchor Hannover, Leitung: Jörg Straube
  • Kantor Ulfert Smid, Marktkirche Hannover
  • Quartett „Jona“, Leitung: Alexan
  • Pastor Dirk Stelter, Ökumenebeauftragter, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
  • Pastorin Hanna Kreisel-Liebermann, Marktkirche Hannover
  • Landesbischof Ralf Meister