
Foto: Rawpixel, Fotolia.com
Wo kommen wir denn da hin?! Ein interkultureller Arbeitstag am 14.11.2017 im Kulturzentrum Faust, Hannover
Die Vielfalt der Menschen die in Niedersachsen zu Hause ist vergrößert sich durch eine immer enger zusammen wachsende Welt, durch Globalisierung und Zuwanderung und wird sich weiter ausdifferenzieren. Das prägt nicht nur die Dörfer und Kleinstädte, die großen Zentren oder grundsätzlich die Art zu Leben. Auch der Anteil von Menschen mit Migrationsgeschichte, auch ihrer Eltern, oder von denjenigen, die durch internationale Erfahrung geprägt sind, weiter zunehmen wird.
- 10:00 Uhr:
Herzlich willkommen! ...mit Kaffee und Co
- 10:15 Uhr:
Eröffnung
"Wo kommen wir denn da hin?! Kirche in der Einwanderungsgesellschaft"
Vortrag - Pastor Wolfgang Hüllstrung, Kirchenrat
Evangelische Kirche im Rheinland
Austausch - Diskussion - Impulse
- 12:30 Uhr: Mittagessen
- 13:15 Uhr:
Für den eigenen Kontext: Workshops und eine theologische Werkstatt:
- Ein Türöffner für Kirchengemeinden - Vielfalt in der Kita/im Familienzentrum
- Zwischen Tradition und neuen Formen: interkulturelle Impulse für den Gottesdienst
- Zwischen den Welten: Aufwachsen mit Migrationsgeschichten
- Multireligiöse Feiern – Fug und Unfug
- Auf dem Weg zu einem durch Interkulturalität geprägten gleichberechtigten Miteinander!? Arbeit mit Geflüchteten
- Antirassistische Bildung - mehr als nur Methoden
- So nah und doch auch fremd - interkulturelle Begegnungen in der Seelsorge
- Theologische Werkstatt - First and Frexh Expressions of Church: neutestamentliche Gemeindebilder als Impuls für heute
- 15:15 Uhr:
Perspektiven - Horizonte - Konkretionen für morgen