kopfgrafik_transparent_zu_weiss_maenner

Foto: pixabay Grafik: HkD

Studientag zum Jahresthema 2019

Nachricht Hannover, 19. Januar 2019

Gerechte Verhältnisse sind ein hohes Gut. Deshalb ist die Gerechtigkeit ein Wert in unserer Gesellschaft, der intensiv diskutiert wird. Das Jahresthema 2019 der Männerarbeit regte 90 Männerkreisleiter und interessierte "Männer-Arbeiter" beim Studientag am 19. Januar in Hannover zu intensivem Nachdenken an.

„Gott liebt Gerechtigkeit (Ps. 33,5) – wofür es sich zu kämpfen lohnt“.

Der Studientag gab Gelegenheit, erste Zugänge dazu zu finden und Anregungen für die Gemeindepraxis zu sammeln.

Im Einführungsvortrag entfaltete Landespastor für Männerarbeit Henning Busse, wofür es sich zu kämpfen lohnt. 1. Dafür, dass das Recht auf Leben und Entfaltung allen Menschen gilt. 2. Dafür, dass sich eine Ungleichheit der Chancen nicht verfestigt und neben der Leistung immer auch die Bedürftigkeit gesehen wird. 3. Dafür, dass nur eine solidarische Welt gerecht sein kann. 4. Dafür, dass ich ein Recht habe, gesehen und gerecht behandelt zu werden. 5. Dafür, dass immer das Recht der anderen gleichen Rang hat wie das eigene Recht.

In Arbeitsgruppen wurde intensiv darüber diskutiert. Dabei ging es um globale Gerechtigkeit, Verteilungsgerechtigkeit, Geschlechtergerechtigkeit, Generationengerechtigkeit, Chancengerechtigkeit und vieles mehr. Viele erleben die Verhältnisse in Deutschland und Europa nicht immer als gerecht. Manchmal stimmen die eigenen Vorstellungen von Recht und Unrecht nicht mit den tatsächlichen Verhältnissen überein.

Im Hauptvortrag wies Frau Dr. Stephanie Springer, Präsidentin des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, darauf hin, dass die gerechtigkeit kein feststehender und eindeutig definierter Begriff sei. Die Gerechtigkeitsperspektive einer Gesellschaft ist immer ein gesellschaftlicher Aushandlungsprozess um moralische Werte. Viele Aspekte müssten dabei berücksichtigt werden. Oft erfordert es auch eine Abwägung der verschiedenen Güter.

Das Jahresthema wird in den Männerkreisen der Kirchengemeinden vielfach aufgegriffen werden. Es wird auch den Männersonntag 2019 inhaltlich bestimmen.