Gnade! – Womit habe ich das verdient? 70 Männer versammelten sich am 17. Oktober unter diesem Thema im Gemeindehaus in Flachsmeer. Das Leitungsteam der Männerarbeit im Sprengel Ostfriesland-Ems hatte zur Herbst-AG eingeladen. Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr nutzte die Gelegenheit, um zum ausgehenden Jubiläumsjahr über die Gnade als einen Kernbegriff der Reformation zu sprechen.
Nur selten ist im Männerleben von Gnade die Rede. Etwas unverdient anzunehmen, ist nicht immer angenehm. Aber Gottes Gnade macht Menschen nicht klein, sondern er erhebt die Niedrigen. Er sieht sie an wie sie sind und richtet sie auf. Auch Männer können nach schweren Zeiten davon erzählen, wie das Leben weiterging und sich neue Wege eröffneten.
Gerne definieren sich Männer über ihre Leistung. Man ist stolz etwas aus seinem Leben gemacht zu haben. Aber das Leben ist auch brüchig und besteht aus heillosen Fragmenten. Die Gnade, dass Gott die Menschen aufrichtet und ihnen einen neuen Weg zeigt, hat niemand verdient. Wem das bewusst ist, der wird gnädiger mit sich selbst und mit anderen. Aus Gnade zu leben hilft zu einem gnädigen Umgang untereinander.
Eindrucksvoll gestärkt und mit einem schönen Erlebnis einer geistlichen Gemeinschaft gingen die Männer auseinander. Die Männerarbeit in den Kirchengemeinden bekommt durch die zweimal jährlich stattfinden Arbeitsgemeinschaften im Sprengel Ostfriesland-Ems wertvolle Impulse. Evangelische Männerarbeit verfolgt das Ziel, dass Männer in der in der Kirche eine Gelegenheit haben, ihre Anliegen zur Sprache zu bringen. Kirche soll ein Ort sein, an dem Alte und Junge, Frauen und eben auch die Männer sich wohlfühlen und einbringen können.