kopfgrafik_transparent_zu_weiss_maenner

Foto: pixabay Grafik: HkD

Die Gemeinde und ihre Männer - Ideenforum 2017

Nachricht Hannover, 05. August 2017

Die Gemeinde und ihre Männer - Ideenforum 2017

Die Chancen gemeindlicher Gruppen und neue Zugehensweisen auf die Männer in den Kirchengemeinden waren Thema des Ideenforums am 5. August in Hannover. 20 Männerkreisleiter und an der Männerarbeit Interessierte trafen sich dazu im Hanns-Lilje-Haus. Intensiv wurde über Unter den Stichworten Geselligkeit, Lebenshilfe, Spiritualität und Erfahrungen konnten die Aspekte gesammelt, die für das Gelingen einer Männergruppe in der Kirchengemeinde wichtig sind.

Nach einer Phase der kollegialen Beratung wurde angeregt, im Jahr der Kirchenvorstandswahlen 2018 im Männerkreis das Gespräch mit dem Kirchenvorstand zu suchen. Gegenstand eines solchen Gesprächs könnte nicht nur die Lage im Männerkreis sein. Vielmehr könnte in den Blick genommen werden, wie das Gemeindeleben insgesamt die Situation der Männer im Blick hat und für sie attraktiver werden kann.

Stabile Kirchenbindung entsteht nur, wenn es Teilhabemöglichkeiten gibt. Wer im kirchlichen Leben keinen Ort mehr für sich selbst findet, wird sich entfernen. Die klassischen Angebote sprechen Männer aber oft nur wenig an. Es ist eine Frage an die Gemeindekonzeption, wo die Männer der Gemeinde einen Platz finden können, der ihnen entspricht? Nicht für alle ist der Männerkreis ein geeigneter Ort. Manche sind eher bereit, sich in einem Projekt auf Zeit zu engagieren. Oder sie weniger Gespräch und Geselligkeit, sondern wollen etwas bewirken und voranbringen, was zu einem sichtbaren Resultat führt.

Männer sind nicht immer bereit, sich langfristig zu binden. Zeitlich begrenzte oder in Phasen wiederkehrende Projekte sind eher kompatibel. Sie bringen gern ihre beruflichen oder sozialen Kompetenzen ein. Sie brauchen dafür Freiraum und Verantwortung. Es bedarf einer Atmosphäre der Wertschätzung ohne Konkurrenz und Autoritätsgefälle. Was in der Freizeit getan wird – auch in der Kirchengemeinde -  muss einen Ausgleich zum sonstigen Leben darstellen. Es muss einen Erholungs- oder Lustgewinn geben und durch die Sinnhaftigkeit einleuchten.

In solcher Weise könnten neue Brücken zu den Männern gebaut werden.