Soll ich meines Bruder Hüter sein? - Wie Männer Gewalt erleben

Herzliche Einladung zur diesjährigen Landesarbeitstagung der Männerarbeit im Evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg vom 5. bis 7. November 2021.
Gewalt ist eine Dimension des Lebens, die Männer in vielerlei Hinsicht kennen. Aktiv oder passiv, mächtig oder ohnmächtig, körperlich oder in Form von Beeinflussung und Kontrolle. Schon in den ersten Kapiteln der Bibel geraten Männer in Gewaltverstrickungen, sei es als Täter oder als Opfer. Es scheint schon früh als normal zu gelten, dass Männlichkeit mit Gefahr und Gewalt zusammenhängt. In Kriminalstatistiken tauchen Männer überwiegend als Täter auf. Aber sie sind auch mehrheitlich die Opfer von Gewaltdelikten. Zur christlichen Botschaft gehört die Absage an jegliche Form der Gewalt. Aber wie ist Gewaltlosigkeit möglich? Wie lässt sich gewaltfreies Leben verwirklichen? Wissenschaftliche Aspekte und Erfahrungen aus der Beratungsarbeit mit Männern sollen ebenso zur Sprache kommen wie eigene Erfahrungen und Erlebnisse. Die Dimensionen der Gewalt sind allgegenwärtig und durchziehen alle Lebensbereiche. Ein vertieftes Verständnis der Mechanismen mag ein Beitrag sein, um gewaltsame Verhältnisse zu überwinden.
Das thematische Gespräch wird angeregt durch Impulsvorträge, Workshops und die Möglichkeit zu einer Exkursion im Freien. Der Samstagabend gilt der Musik und Geselligkeit. Rückblickende Eindrücke aus der Männerarbeit und ein abschließender Gottesdienst runden die Tagung am Sonntagmorgen ab.