Foto: pixabay Grafik: HkD

nach-gedacht

nach-gedacht ist ein Video-Format aus der Männerarbeit. Im Mittelpunkt steht immer ein einzelnes Wort. Es kann alltäglich oder besonders sein -  auf jeden Fall gibt es Anlass zum nach-denken. Die Gedanken sind mitten aus dem Leben genommen. Jeder oder jede hat sie vielleicht schon einmal selbst gedacht oder kann sie jedenfalls nachempfinden. Sie sind leicht, aber nicht oberflächlich. Sie kommen ohne Belehrung daher, aber können anregend sein. Sie erzählen etwas vom Leben und verbinden es mit einem Wort oder einer Geschichte aus der Bibel.

nach-gedacht gibt keine vollständigen Antworten. Nichts ist fertig und abgeschlossen, alles bleibt individuell und subjektiv. Erwarten Sie also keine korrekten Abhandlungen, sondern persönliche, menschliche und geistliche Assoziationen. Die Impulse bringen vielleicht trotzdem die eigenen Gedanken auf neue Wege.

nach-gedacht ist ein Video aus Wort und Musik zum Anschauen und Zuhören. Wer die Gedanken nachlesen will, kann sie hier herunterladen. Vielleicht ist eine Idee darin oder eine Anregung, die an anderer Stelle aufgegriffen werden kann. Die Texte können gerne weiter verwendet werden.

Übrigens: Der Rabe ist das Maskottchen von nach-gedacht. Er ist ein gelehriger Vogel, weil er Worte aufschnappt und sie vielleicht sogar nachsprechen kann. Fröhlich ist er, aber mit Tiefe und Hintergrund. Denn interessant wird es immer erst hinter der Oberfläche. Das nach-denken darüber überlässt er allerdings uns.

Busse mit Rabe Quadrat
Henning Busse