Vieles ändert sich gerade in unseren Gemeinden. Gruppen udn Arbeistkreise wollen neue, kreative Wege ausprobieren. Auch dei Alten sind nicht mehr das, was sie einmal waren.
In dem Seminar gibt es grundlegende Informationen und viele frische Ideen aus der Praxis für die Praxis.
Vieles ändert sich gerade in unseren Gemein-den. Gruppen und Arbeitskreise wollen sich verändern und neue, kreative Wege ausprobieren. Vielleicht sind Sie selbst in die Arbeit mit Älteren involviert oder wollen diese in Ihrer Gemeinde oder in Ihrem Quartier wiederbeleben.
Ob Neuanfang, Fortsetzung oder Wiederaufnahme - alles ist möglich.
Wir fragen::
Wie kann innovative Arbeit mit Älteren gelingen? Wie macht man Lust auf Beteiligung? Wie können wir Ideen und Praxisprojekte entwickeln?
Zwei Wochenenden im zentral gelegenen Hannover bieten Inspirationsraum, gemeinsam Pro-jekte für Ihre Kirchengemeinde, Ihr Dorf oder Quartier zu entwickeln. Wir teilen Erfahrungen und diskutieren neue Erkenntnisse über das Älterwerden und die Arbeit mit und für Ältere.
Wir tauschen uns aus und vertiefen unser Wissen in folgenden Feldern:
Gesellschaft des langen Lebens
Älterwerden als Entwicklungsaufgabe
Reflexion von Altersbildern und deren Wirkung
Die Lebensgefühle der Generationen 60,70, 80 plus
Sozialraum und Gemeinwesen
Religiosität im Alter
Generationendialog
Sorgende Gemeinschaft
Basiswissen: Gruppen leiten, Beteiligung anre-gen, neue Partizipationsformen
Kreative Techniken und Methoden
Wir erarbeiten unsere eigenen Projekte für zuhause:
Was beschäftigt und motiviert mich?
Was ist die Situation vor Ort?
Was könnten wir daheim gut brauchen?
Auf was für eine Gruppe habe ich Lust?
Welche Themenfelder machen mir Freude?
Mit wem, für wen, was, wann und wo?
Wie kann ich starten? Auf wen gehe ich zu?
1. WOCHENENDE: Sa., 26. August 2023, 11 Uhr bis So. 27. August 2023, 16 Uhr
2. WOCHENENDE: Sa., 30. September 2023, 11 Uhr bis So., 1. Oktober 2023, 16 Uhr
Informationen zu den Ausführenden
Evangelische Erwachsenenbildung Oldenburg
Peterstraße 38, 26121 Oldenburg
Tel.: 0441 - 9 25 62, eeb.oldenburg@evlka.de
Evangelische Erwachsenenbildung Hannover / Niedersachsen-Mitte
Knochenhauerstr. 33, 30159 Hannover
Tel.: 0511 - 1241 662/663, eeb.hannover@evlka.de
Arbeitsfeld Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis im Haus kirchlicher Dienste der
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Archivstr. 3, 30169 Hannover
Fachreferentin: Dr. Dagmar Henze, Tel: 0511 1241-593, dagmar.henze.hkd@evlka.de